„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
in den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Simon Oesterwalbesloh
Tel.: 0202 / 7495 - 303
Fax: 0202 / 7495 - 228
simon.oesterwalbesloh@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Produktionssteuerung mit Kennzahlen
Mehr Transparenz in Fertigung, Montage und Materialwirtschaft
Anmelde-Nr.: 51111102W1
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Mo, 27.9.2021 bis Di, 28.9.2021 |
Gebühr: |
EUR 1250,00 |
Zum Seminar
Produktionssteuerung mit Kennzahlen
Seminarinhalt:
Produktionssteuerung mit Kennzahlen
- Kennzahlen und Kennzahlensysteme
- Grundlagen und Definitionen
- Vor- und Nachteile von Kennzahlensystemen
- Kennzahlen in Produktion und Intralogistik
- Der Materialfluss als maßgebender Prozess
- Kennzahlen für die Steuerung des Gesamtprozesses
- Zahlenmaterial verlässlich und zeitnah erheben
- Datengewinnung, Datenquellen und Datenqualität
- Nutzung von Daten aus BDE- und MES-Systemen
- Produktionstechnische Kennzahlen
- Losgrößen, Bestände, Rüst- und Durchlaufzeiten
- Einflussgrößen in Produktion und Logistik
- Kennzahlen am Engpass und Nicht-Engpass
- Kennzahlen in der Supply-Chain
- OEE als wichtige Kennzahl im KVP
- Benchmarking – Verbesserungspotentiale erkennen
- Produktionsplanung und Fertigungssteuerung
- Terminierung von Aufträgen
- Beeinflussung der Durchlaufzeiten
- Rückstandsfreie Fertigung
- Soll-Ist-Abgleich: Erkennen von Abweichungen
- Leistungsengpässe erkennen
- Workshop: Aufbau eines Kennzahlensystems
- Zielpyramide, Zielsystem und Zielbetrachtung
- Ableitung eines individuellen Kennzahlensystems
- Kennzahlen bei Lean-Prozessen
- Anwendung in Lean-Production und Lean-Logistics
- Leistungskennzahlen (KPIs) für Lean-Prozesse
- Kosteneffekte und Einsparpotenziale bewerten
- Optimierungen aus Lean-Kennzahlen ableiten
- Wirksamkeit des KVP mit Kennzahlen nachweisen
- Kennzahlensysteme einführen und anwenden
- Praxis-Tipps für die Einführung
- Kennzahlen-Cockpit und Daily Management
- Mitarbeiter schulen und für Leistungsmessung motivieren
- Beispiele umgesetzter Kennzahlensysteme
- Bestehende Kennzahlensysteme optimieren
Teilnehmerkreis (m/w/d):
Ihr Seminarleiter:
ist Consulting-Partner von LCT Herges, Logistics · Consulting · Training. Langjährige internationale Praxis- und Managementerfahrung als Leiter Fertigung im Maschinen- und Anlagenbau.
Art der Präsentation:
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...