„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
in den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Simon Oesterwalbesloh
Tel.: 0202 / 7495 - 303
Fax: 0202 / 7495 - 228
simon.oesterwalbesloh@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
05.10.2021 - Wuppertal
Kompaktwissen
Fuhrparkmanagement
- Fuhrparkkosten senken
- Beschaffung, Finanzierung, Versicherung, Wartung und Controlling optimieren
- Externe Dienstleister nutzen
Anmelde-Nr.: 50730115W1
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Mi, 16.6.2021, 9.00 bis 16.30 Uhr |
Gebühr: |
EUR 690,00 |
Zum Seminar
Fuhrparkmanagement
- besprechen Sie die wichtigsten Bausteine eines effizienten Fuhrparkmanagements,
- lernen Sie Controlling-Instrumente kennen, um die Kosten Ihres Fuhrparks zu analysieren und zu steuern,
- erarbeiten Sie, wie Sie externe Dienstleister einbinden und dabei Vor- und Nachteile sinnvoll abwägen,
- erhalten Sie Entscheidungshilfen aus der Praxis für zentrale Fragen des betrieblichen Fuhrparkmanagements.
Seminarinhalt:
Fuhrparkmanagement
- Marktstruktur und Marktentwicklung
- Angebot, Nachfrage, Marktteilnehmer
- Zulassungszahlen im Überblick
- Die aktuell erfolgreichsten Flottenmodelle
- Optimieren Sie Ihre Fahrzeugauswahl
- Kosten- und restwertrelevante Kriterien
- Einsatzarten, Nutzungsprofile und Fahrerakzeptanz
- Beschaffungs- und Entsorgungsmanagement
- Betriebskostenvergleich
- Kostenvergleich von Diesel, Benziner, Elektro, Hybrid
- Vorteile einer Car-Policy
- Steuern Sie Ihren Fuhrpark durch Kostencontrolling
- Gezielte Reparaturvergabe und -überwachung
- Kulanzen und Garantien erkennen
- Zahlungskonditionen und ihre Abläufe optimieren
- Behalten Sie den Überblick: sinnvolle Dokumentation und Archivierung
- Der Fahrzeuglebenslauf: Ihre Entscheidungsbasis für neue Investitionen
- Nutzen Sie das Know-how externer Dienstleister
- Marküberblick: Dienstleister im Flottenmanagement
- Vor- und Nachteile, Chancen und Risiken beim Outsourcing des Fuhrparkmanagements
- Implementieren Sie ein maßgeschneidertes Fuhrparkmanagement-System
- Wirtschaftliche Lage und strategische Ziele einbeziehen
- Interne und externe Lösungen kombinieren: optimale eigene Prozesse, sinnvolle Einbindung von Dienstleistern
- Abwägung zwischen Kauf, Finanzierung, (Full-Service-)Leasing, Miete und Carsharing
- Kennzahlen und Reports, um Stärken und Schwächen zu erkennen und Ergebnisse zu dokumentieren
Teilnehmerkreis (m/w/d):
- Fuhrpark- und Flottenmanager, Logistik- und Versandleiter
- Mitarbeiter, die den Fuhrpark kaufmännisch betreuen – z. B. aus Einkauf oder Controlling
Ihr Seminarleiter:
Unternehmensberater mit über 20-jähriger Praxiserfahrung im Vertrieb beratungsintensiver Dienstleistungen. Als Account Manager im Flottenmanagement betreute er Unternehmen bei der Finanzierung und Verwaltung ihres Fuhrparks.
Art der Präsentation:
Zur Seminarreihe:
- Fuhrparkrecht
17. Juni 2021 in Wuppertal
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...