„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Seite drucken
Seite empfehlen
Ansprechpartnerin
Damaris Stiefel
Tel.: 09187 / 931 - 211
Fax: 09187 / 931 - 200
damaris.stiefel@taw.de

Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
29.11.2021 - Berlin
Damaris Stiefel
Tel.: 09187 / 931 - 211
Fax: 09187 / 931 - 200
damaris.stiefel@taw.de

Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
29.11.2021 - Berlin
Live-Online-Seminar
Einführung in das Urlaubsrecht der Beamten
- Erholungsurlaub
- Aktuelle Rechtsprechung
- Zusatzurlaub, Sonderurlaub, Urlaub ohne Dienst- und Sachbezüge
- Berechnung des Urlaubs
- Dienstbefreiung
Anmelde-Nr.: 50531104W1
Ort: |
Online-Seminar |
Termin: |
Mo, 8.2.2021, 9.15 bis 16.45 Uhr |
Gebühr: |
EUR 450,00 |
Zum Seminar
Einführung in das Urlaubsrecht der Beamten
Für Beamte gibt es die unterschiedlichsten Urlaubsregelungen. Insbesondere im Hinblick auf die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes ergeben sich vielfältige Fragestellungen,
die die Vertreter von Personalabteilungen, aber auch Führungskräfte und Personalräte, vor nicht unerhebliche Probleme stellen.
die die Vertreter von Personalabteilungen, aber auch Führungskräfte und Personalräte, vor nicht unerhebliche Probleme stellen.
Dementsprechend soll dieses Seminar das gesamte Urlaubsrecht der Beamten darstellen und den Teilnehmern die Möglichkeit geben, die relevanten Grundlagen der gesetzlichen Bestimmungen kennenzulernen, damit sie in die Lage versetzt werden, die rechtlichen Entscheidungs- und Beratungsgrundlagen in der täglichen Arbeit umsetzen zu können.
Anhand von praxisnahen Fällen soll dabei insbesondere die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes und die daraufhin ergangenen verwaltungsgerichtlichen Entscheidungen dargelegt werden.
Gleichzeitig soll auch, da die Rechtsprechung diesbezüglich noch im Fluss ist, ein Ausblick in die Zukunft gegeben werden, die Anspruchsgrundlagen und gesetzlichen Bestimmungen sowie Fragen der Berechnung und zur Übertragung von Urlaubszeiten für Beamte werden anschaulich dargelegt.
Seminarinhalt:
Einführung in das Urlaubsrecht der Beamten
- Erholungsurlaub
- Anspruch
- Dauer
- Berechnung des Urlaubs
- Bei Teilzeitkräften, die weniger als fünf Tage in der Woche Dienst leisten
- In Abgeltungsfällen
- Verfall von Urlaub
- im Regelfall
- bei Dienstunfähigkeit
- Sonderfälle
- Zusatzurlaub
- Sonderurlaub
- Aktuelle Rechtsprechung
- Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes
- Entscheidungen der Deutschen Instanzgerichte
Teilnehmerkreis (m/w/d):
- Personalleiter und Fachkräfte aus dem Personalbereich
- Führungskräfte
- Personalräte
- Berufs- bzw. Quereinsteiger in der Personalverwaltung
Ihr Seminarleiter:
RR Dipl.-Verwaltungswirt Wolfgang Mayrhofer
ist Hochschullehrer an einer Hochschule für den öffentlichen Dienst und langjähriger Referent.
ist Hochschullehrer an einer Hochschule für den öffentlichen Dienst und langjähriger Referent.
Art der Präsentation:
Vortrag, Diskussion, Fallbeispiele, Seminarunterlagen
Info:
Unser Seminartipp als optimale Ergänzung - direkt an den beiden Folgetagen:
Urlaubsrecht im TVöD und TV-L
9. - 10. Februar 2021.
9. - 10. Februar 2021.
Buchen Sie beide Seminare zum Sonderpreis von € 1.116,- über Anmelde-Nr. 5053100321.
Info:
Grundlage des Seminars ist Bundesrecht. Die Behandlung länderspezifischer Besonderheiten kann bei Bedarf im Seminarvorfeld abgestimmt werden. Bitte sprechen Sie uns an.
Teilnahmebescheinigung:
Zum Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung der TAW mit detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte.