„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Dr.-Ing. Claudia Dössereck
Tel.: 0202 / 7495 - 207
Fax: 0202 / 7495 - 228
claudia.doessereck@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termine
10.-11.08.2021 - Online-Seminar 26.-27.10.2021 - Wuppertal
Die verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)
Übernahme der Fach- und Aufsichtsverantwortung
Anmelde-Nr.: 51122154W1
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Di, 29.6.2021 bis Mi, 30.6.2021 |
Gebühr: |
EUR 1195,00 |
Zum Seminar
Die verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)
Die VEFK übernimmt die elektrotechnische Organisation des Betriebes, er muss die gesetzlichen Bestimmungen kennen und ist die Anlaufstelle für alle elektrotechnischen Belange und Probleme im Betrieb.
Um dieser Aufgabe gerecht zu werden benötigt die VEFK eine entsprechende fachliche Qualifikation und persönliches Fingerspitzengefühl. Dieses Seminar behandelt die Inhalte, die eine VEFK wissen, anwenden und beachten muss, um diese Stellung verantwortungsvoll zu vertreten.
Hierzu gehören die gesetzlichen Grundlagen, die Organisation eines Betriebes, die Kenntnis von Neuerungen in den Vorschriften, die
Bestellung und Unterweisung von Mitarbeitern, sowie deren Weiterqualifikation.
Seminarinhalt:
Die verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)
- Gesetzliche Grundlagen und Vorschriften
- Betriebssicherheitsverordnung
- Arbeitsschutzgesetz
- TRBS, DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3, VDE 0100-10, VDE 0105-100
- Neuerungen in den Vorschriften
- Organisation des Elektrobereichs
- Personen in der Elektrotechnik, Aufbau der Elektroabteilung
- Gefährdungsbeurteilung
- Bestellungen, Dokumentation
- Unterweisungen/Anweisungen
- Kommunikation im Betrieb
- Unterweisungen von EFK
- Unterweisungen von EuP
- Arbeitsanweisungen
- Beauftragung von Fremdfirmen
- Prüfungen
- Anforderungen an das Prüfpersonal
- Dokumentation
- Durchführung einer fachgerechten Prüfung
- Arbeiten unter Spannung
- Anforderungen an das Personal
- Qualifikation des Personals
- Persönliche Schutzausrüstung
Teilnehmerkreis (m/w/d):
Ihr Seminarleiter:
Art der Präsentation:
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...