„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Die Live-Online-Trainings der TAW
Willkommen im virtuellen Seminarraum - praktisch, interaktiv, digital.
Seite drucken
Seite empfehlen
Ansprechpartnerin
Damaris Stiefel
Tel.: 09187 / 931 - 211
Fax: 09187 / 931 - 200
damaris.stiefel@taw.de

Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
25.11.2021 - Wuppertal
Damaris Stiefel
Tel.: 09187 / 931 - 211
Fax: 09187 / 931 - 200
damaris.stiefel@taw.de

Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
25.11.2021 - Wuppertal
Live-Online-Seminar
Abteilung III des Grundbuches
Grundpfandrechte und Rechte an Grundpfandrechten
Anmelde-Nr.: 50523104W1
Ort: |
Online-Seminar |
Termin: |
Do, 18.3.2021, 9.00 bis 16.30 Uhr |
Gebühr: |
EUR 690,00 |
Zum Seminar
Abteilung III des Grundbuches
In Abteilung III des Grundbuches werden Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden eingetragen. Die Grundschuld hat dabei in der Kreditsicherungspraxis die Hypothek fast völlig verdrängt. Wahrscheinlich sind inzwischen weniger als 3% aller Grundpfandrechte Hypotheken. Dies ergibt sich aus der mehrfachen und flexibleren Verwendungsart der Grundschuld zur Sicherung verschiedener Verbindlichkeiten. Die Rentenschuld spielt in der Praxis keine Rolle. Angesichts dieser Rechtswirklichkeit beschränkt sich das Seminar auf die mit der Grundschuld zusammenhängenden Rechtsfragen und Probleme. Hierzu zählen insbesondere praxisrelevante Themenstellungen wie Fremdgrundschuld, Formen und Kosten der Grundschuldbestellung, Sicherungsvertrag, Abtretung, Eigentümerbriefgrundschuld, Rangverschaffung, Sicherheiten, Verpfändung, Verjährung und vieles mehr. Profitieren Sie vom reichhaltigen Erfahrungsschatz unseres Experten und lernen Sie auch die erforderlichen Formulierungen für die Behandlung in der Praxis kennen. Durch dieses Seminar werden Sie für mögliche auftretende Fehler sensibilisiert, so dass diese rechtzeitig erkannt bzw. abgestellt werden können.
Seminarinhalt:
Abteilung III des Grundbuches
- Allgemeines
- Die Eintragungen
- Grundschuld oder Hypothek?
- Die Fremdgrundschuld
- Entstehung
- Buch- oder Briefgrundschuld?
- Dingliche und persönliche Zwangsvollstreckungsunterwerfung
- Vollstreckbare Ausfertigung
- Formen und Kosten der Grundschuldbestellung
- Regelmäßiger Inhalt
- Kostenfragen, Kostenstrategien
- Der Sicherungsvertrag in der Praxis - Sicherungsabrede, Zweckbestimmung, Zweckerklärung und Zweckbestimmungserklärung
- Bedeutung, Falltypen und Verstöße
- Rückgewähranspruch und Finanzierungsvollmacht
- Die Abtretung der Fremdgrundschuld
- Voraussetzungen und Notarkosten
- Umschreibungen der Vollstreckungsklauseln
- Eigentümerbriefgrundschuld und ihre Abtretung
- Allgemeines, Die Abtretung, Eigentumswechsel durch Sonderrechtsnachfolge
- Das belastete Objekt
- Mehrheit von Grundstücken
- Nachträgliche Mitbelastung
- Löschung, Freigabe und Freigabeversprechen
- Erbbaurecht
- Die Zustimmung Dritter zur Grundschuldbestellung
- Vormundschaftsgericht, Nacherbe, Testamentsvollstrecker, Ehegatte, Umlegung und Sanierung
- Die Rangverschaffung
- Vorrangsvorbehalt, Rangrücktritt, Wirksamkeitsvermerk ,
Kosten - Sicherheiten vor Eintragung der Grundschuld
- Unwiderrufliche Bestellung
- Notarbestätigung
- Verpfändung
- Verjährung
- Allgemeines
- Verjährung der Hauptsacheforderung
- Aufhebung der Grundschuld
- Änderungen bei der Grundschuldbestellung durch das Risikobegrenzungsgesetz
Teilnehmerkreis (m/w/d):
- Mitarbeiter aus Kredit-, Rechts- und Steuerabteilungen
- Mitarbeiter aus Liegenschaftsverwaltungen
- Bauträger
- Projektentwickler
- Architekten
Ihr Seminarleiter:
RA Jens Marxmeier
Notar, BRINKMANN DEWERT - Rechtsanwälte und Notare, Essen
Notar, BRINKMANN DEWERT - Rechtsanwälte und Notare, Essen
Art der Präsentation:
Vortrag, Fallbesprechung; Seminarunterlagen
Info:
Das Seminar ist gemäß der Fort- und Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen und der Architekten-kammer Nordrhein-Westfalen anerkannt.
Ihr Nutzen:
Unser Seminartipp als optimle Ergänzung:
Grundstücksan- und Grundstücksverkäufe
16. März 2021 - Online.
Abteilung II des Grundbuches
17. März 2021 - Online.
Buchen Sie alle drei Seminare zum Paketpreis € 1.860,- über Anmelde-Nr.: 5052300121.
Grundstücksan- und Grundstücksverkäufe
16. März 2021 - Online.
Abteilung II des Grundbuches
17. März 2021 - Online.
Buchen Sie alle drei Seminare zum Paketpreis € 1.860,- über Anmelde-Nr.: 5052300121.