Würden auch Sie gern Kund:innen, Führungskräfte, Mitarbeiter:innen und Kolleg:innen von sich, Ihren Ideen und Produkten überzeugen? Für solche Erfolge sind neben Fachwissen und Können ein sicheres Auftreten, Ausstrahlung und Persönlichkeit unbedingte Voraussetzungen.
Wir alle kennen Menschen, die durch ihr Auftreten, ihre Stimme, ihre Gestik und Mimik die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und ihre Zuhörer:innen und Zuschauer:innen für sich einnehmen. Klingen diese Eigenschaften nach angeborenem Talent? Ja, auch das spielt sicher mit - doch es sind zuallererst Fähigkeiten, die Sie lernen können.
Mit innerer Souveränität und angemessenem Körperausdruck gelingt es Ihnen wesentlich besser, selbstbewusst mit schwierigen Gesprächspartner:innen umzugehen und in gewohnten wie ungewohnten Situationen kompetent zu (re-)agieren.
Würden auch Sie gern Kund:innen, Führungskräfte, Mitarbeiter:innen und Kolleg:innen von sich, Ihren Ideen und Produkten überzeugen? Für solche Erfolge sind neben Fachwissen und Können ein sicheres Auftreten, Ausstrahlung und Persönlichkeit unbedingte Voraussetzungen.
Wir alle kennen Menschen, die durch ihr Auftreten, ihre Stimme, ihre Gestik und Mimik die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und ihre Zuhörer:innen und Zuschauer:innen für sich einnehmen. Klingen diese Eigenschaften nach angeborenem Talent? Ja, auch das spielt sicher mit - doch es sind zuallererst Fähigkeiten, die Sie lernen können.
Mit innerer Souveränität und angemessenem Körperausdruck gelingt es Ihnen wesentlich besser, selbstbewusst mit schwierigen Gesprächspartner:innen umzugehen und in gewohnten wie ungewohnten Situationen kompetent zu (re-)agieren.
Den Zusammenhang zwischen Körpersprache, Sprache, Stimme und Selbstsicherheit erfahren
Unterstützende und mindernde Faktoren für innere Souveränität und sicheren Ausdruck herausfiltern
Die Wirkung der eigenen Körpersprache kennen und bewusst einsetzen
Mit der Körpersprache Aussagen und Inhalte unterstützen
Rhetorische Mittel ausprobieren und einsetzen
Sicher auftreten in Meetings und Präsentationen
Mehr Sicherheit und Gelassenheit in heiklen Situationen und bei schwierigen Gesprächspartner:innen
Einen wohlklingenden Stimmklang produzieren
Die Artikulation verbessern
Sie lernen die entscheidenden Faktoren für innere Stabilität und souveränen Ausdruck kennen.
Sie legen den Grundstein für Ihre persönliche Wirkung und mehr Ausdrucksstärke.
Sie kennen und verbessern Ihre Möglichkeiten für sprachlichen, stimmlichen und körpersprachlichen Ausdruck.
Sie nutzen die praktischen Übungen, um sich durch unmittelbares Feedback auszuprobieren und weiterzuentwickeln.
Sie können die Körpersprache in typischen beruflichen Situationen, wie z. B. Gesprächen, Meetings, Verhandlungen, Vorträgen und Präsentationen besser deuten und einordnen.
Sie steigern Ihre Redesicherheit.
Sie lernen Tricks und Kniffe vom Bühnenprofi.
Das Training wendet sich an Fach- und Führungskräfte, die sicheres und überzeugendes Auftreten trainieren, ihre Ausstrahlung optimieren und die eigene Körpersprache zielgerichtet einsetzen möchten
Mix aus Einzel- und Gruppenübungen, Trainerinput, Impulsreferaten und wenn gewünscht Übungen mit Videoaufzeichnung.
Birgit Schürmann
ist Schauspielerin mit langjähriger Bühnenerfahrung, Trainerin, Lehrbeauftragte, Master-Coach und Vortragsrednerin. Ihr Podcast „Rhetorik, die im Kopf bleibt!“ ist der erfolgreichste Rhetorikpodcast im deutschsprachigen Raum.
Den Zusammenhang zwischen Körpersprache, Sprache, Stimme und Selbstsicherheit erfahren
Unterstützende und mindernde Faktoren für innere Souveränität und sicheren Ausdruck herausfiltern
Die Wirkung der eigenen Körpersprache kennen und bewusst einsetzen
Mit der Körpersprache Aussagen und Inhalte unterstützen
Rhetorische Mittel ausprobieren und einsetzen
Sicher auftreten in Meetings und Präsentationen
Mehr Sicherheit und Gelassenheit in heiklen Situationen und bei schwierigen Gesprächspartner:innen
Einen wohlklingenden Stimmklang produzieren
Die Artikulation verbessern
Sie lernen die entscheidenden Faktoren für innere Stabilität und souveränen Ausdruck kennen.
Sie legen den Grundstein für Ihre persönliche Wirkung und mehr Ausdrucksstärke.
Sie kennen und verbessern Ihre Möglichkeiten für sprachlichen, stimmlichen und körpersprachlichen Ausdruck.
Sie nutzen die praktischen Übungen, um sich durch unmittelbares Feedback auszuprobieren und weiterzuentwickeln.
Sie können die Körpersprache in typischen beruflichen Situationen, wie z. B. Gesprächen, Meetings, Verhandlungen, Vorträgen und Präsentationen besser deuten und einordnen.
Sie steigern Ihre Redesicherheit.
Sie lernen Tricks und Kniffe vom Bühnenprofi.
Das Training wendet sich an Fach- und Führungskräfte, die sicheres und überzeugendes Auftreten trainieren, ihre Ausstrahlung optimieren und die eigene Körpersprache zielgerichtet einsetzen möchten
Mix aus Einzel- und Gruppenübungen, Trainerinput, Impulsreferaten und wenn gewünscht Übungen mit Videoaufzeichnung.
Birgit Schürmann
ist Schauspielerin mit langjähriger Bühnenerfahrung, Trainerin, Lehrbeauftragte, Master-Coach und Vortragsrednerin. Ihr Podcast „Rhetorik, die im Kopf bleibt!“ ist der erfolgreichste Rhetorikpodcast im deutschsprachigen Raum.