Seminar

Moderieren und Präsentieren!

In diesem Seminar lernen Sie Methoden und Instrumente kennen, um Workshops und Besprechungen erfolgreich zu planen und zu leiten (1. Tag) und Inhalte und Ergebnisse überzeugend zu präsentieren (2. Tag). Der Trainingsaufbau ist modular, so dass Sie beide Seminartage auch einzeln buchen können.

 

Im Detail

Inhalt

1. Tag:
Erfolgreiche Vorbereitung und Gestaltung der Moderation

Vorbereitung und Gestaltung der Moderation

  • Rolle und Aufgaben als Moderator:in / Besprechungsleiter:in

  • Anlässe und Ziele einer Moderation / Besprechung

  • Der Ablauf einer Moderation / Besprechung

  • Themen strukturieren und bearbeiten

  • Hilfsmittel und Medien

  • Spielregeln für den Ablauf

  • Ergebnisse sichern, dokumentieren und kontrollieren 

Kooperative Gesprächsleitung und -moderation

  • Eine positive und konstruktive Gesprächsatmosphäre aufbauen

  • Frage- und Zuhörtechniken

  • Grundlagen der Gesprächsführung

  • Aktivierung und Einbeziehung der Teilnehmer:innen

  • Sicherer Umgang mit schwierigen und kritischen Teilnehmer:innen

2. Tag:
Kompetent und überzeugend präsentieren

  • Phasen einer Präsentation - Spannungsaufbau

  • Inhaltliche Strukturierung einer Präsentation

  • Inhalte prägnant darstellen

  • Der richtige Medienmix zur wirkungsvollen Unterstützung

  • Optische Rhetorik; Visualisierungstechniken

  • Organisatorische Hinweise

Persönliche Wirkung

  • Die Wichtigkeit von Sprache und Körpersprache

  • Stimme, Sprechdynamik, Gestik und Mimik gezielt einsetzen

  • Abbau eigener Hemmschwellen

  • Souverän auftreten vor Gruppen

  • Persönliche Ausdrucksfähigkeit

  • Umgang mit Diskussionsbeiträgen und Störungen

Sie lernen in der Veranstaltung,

  • Sitzungen, Besprechungen und Workshops zielorientiert vorzubereiten, zu organisieren und zu gestalten,

  • Arbeitsgruppen zu effektiven Ergebnissen zu führen,

  • die Teilnehmenden aktiv mit einzubeziehen und ihnen auch Verantwortung zu übertragen,

  • Informationen und Arbeitsergebnisse wirkungsvoll zu visualisieren, zu dokumentieren und zu präsentieren,

  • Präsentationen richtig vorzubereiten und aufzubauen,

  • souverän vor Gruppen aufzutreten,

  • Spannungen und Konflikte zwischen den Gruppenmitgliedern zu erkennen und zu lösen und mit Angriffen
    und Störungen wirksam umzugehen.

Alle, die moderieren und präsentieren

Impulsreferate, Gruppenarbeit, Rollenübungen, Erfahrungsaustausch, Seminarunterlagen

Stephanie Glos,
Dipl.-Arb.-Wiss., M. A. Frau Glos war nach ihrem Studium zunächst u.a. als Assistentin im Bereich Marketing und Vertrieb tätig. Als langjährige Trainerin, Beraterin und Coachin beschäftigt sie sich heute intensiv mit den Themen Kommunikation, Qualitätsmanagement, Beschwerdemanagement und Prozessoptimierung. Sie ist Inhaberin einer Unternehmensberatung in Recklinghausen. In ihren Seminaren schätzen die Teilnehmer:innen insbesondere ihre Art, individuell und interaktiv auf die Wünsche und Erwartungen jeder:jedes Einzelnen einzugehen.