TAW Seminare: Chemietechnik
Als Naturwissenschaftler interessiere ich mich für die komplexen Zusammenhänge meiner Arbeit und suche ein Seminar, das auf technische, produkt- und anwendungsspezifische Sachverhalte in der Chemietechnik eingeht. Bin ich bei der TAW richtig?Die chemische Umformung von Stoffen ist eine wichtige Teil-Disziplin der Verfahrenstechnik, die durch die Chemietechnik abgedeckt wird. Unsere Seminare aus dem Bereich Chemietechnik widmen sich kausalen Zusammenhängen bei der Realisierung chemischer und physikalischer Prozesse im technischen Maßstab. Ziel ist es, Ingenieuren und Naturwissenschaftlern in chemischen, pharmazeutischen und verwandten Industrien ein komplexes Verständnis für technische, produkt- und anwendungsspezifische Sachverhalte zu vermitteln.
Werfen Sie mit praxiserfahrenen Dozenten einen "Blick über den Tellerrand" bei einem Exkurs in folgende Themenbereiche:
- Produktsicherheit,
- Qualitätsmanagement,
- Kalkulation
- und Produktion.
TAW Seminarempfehlungen
Kostenschätzung von verfahrenstechnischen Anlagen
Ermittlung der Investitions- und Produktionskosten in der Vorkalkulationsphase.
Leitfaden zur Sicherung verfahrenstechnischer Anlagen
Kausale Zusammenhänge zwischen Anlagensicherheit und Prozessleittechnik am Beispiel von Lösungen in verfahrenstechnischen Anlagen.
Verfahrenstechnische Erfahrungsregeln bei der Auslegung von Apparaten und Anlagen
Anwendung von „Daumenregeln“ und Short-cut-Methoden.
Diese sind einige von vielen aktuellen Seminarangeboten der TAW für Ihre Weiterbildung in den Themenbereichen Chemietechnik und Verfahrenstechnik.
Die komplette Übersicht unserer Technik-Seminare finden Sie hier.
TAW-Weiterbildungsveranstaltungen zielen stets darauf ab, Ihnen die ganze Bandbreite an hochaktuellen Entwicklungen, Themen und Grundlagen zu vermitteln – egal in welcher Disziplin. Profitieren Sie von praxisnaher Weiterbildung mit Fallbeispielen, Übungsprojekten und einem intensiven Dialog mit Referenten und Fachkollegen und einem hohen Wissenstransfer in Ihren Arbeitsalltag.