CE-Zertifikat
Ich möchte mich detailliert über die Anwendung und Umsetzung von CE-Richtlinen im Maschinen- und Anlagenbau informieren. Bietet die TAW Seminare zum Thema „CE-Zertifikat“ an?CE-Konformität im Maschinen- und Anlagenbau
Das CE-Zertifikat – und damit ist die CE-Konformität gemeint – spielt sowohl für Fach- und Führungskräfte aus der Konstruktion und Entwicklung im Maschinen- und Anlagenbau, als auch für die Betreiber von Produktionsstätten eine zentrale Rolle.
Die TAW widmet sich dem Thema CE-Zertifikat respektive CE-Konformität in verschiedenen Seminaren, die sich gezielt an Entwickler und Konstrukteure sowie an die Betreiber von Anlagen und Verantwortliche für die Arbeitssicherheit und Beschaffung richten.
Das Thema CE-Zertifikat wird im breiten Seminarangebot der TAW aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Die Seminarteilnehmer erwarten praxisnahe (Anwender-) Beispiele, Aufklärung über und Umsetzung von CE-Richtlinen sowie zukunftsweisende Beiträge von praxiserfahrenen Dozenten.
CE-Zertifikat/CE-Konformität – ein Brennpunktthema für Konstrukteure und Entwickler
Bei der Entwicklung und Konstruktion von Maschinen- und Anlagentechnik sowie von Produkten spielt der Aspekt der CE-Konformität eine ausschlaggebende Rolle. Denn nur ein Produkt – sei es eine Maschine, ein Spielzeug oder ein Haartrockner – das CE-geprüft und -zertifiziert ist, erfüllt in Europa die Voraussetzungen für die Marktfähigkeit. Welche Aspekte müssen bereits in der frühen Produktentwicklungsphase für eine CE-Konformitätserklärung berücksichtigt werden und was ist bei der Konstruktion CE-konformer Produkte zu beachten? Dieser und vielen weiteren Fragen gehen wir in praxisnahen Seminaren nach und liefern Ihnen Antworten mit Hilfestellung für die Umsetzung in Ihrem Arbeitsalltag.
CE-Zertifikat/CE-Konformität – ein zentrales Thema im Rahmen der Arbeitssicherheit und Gewährleistung
Jeder Betreiber einer Anlage, in der Maschinen und Arbeitsgeräte eingesetzt werden, übernimmt automatisch eine hohe Verantwortung für die Arbeitssicherheit. Nur CE-konforme Anlagen, Maschinen und Geräte erfüllen die Voraussetzungen geltender Arbeitsschutzbestimmungen und auch der Gewährleistung. Erfüllt Ihr Maschinenpark die Anforderungen an das CE-Zertifikat? Worauf sollten Sie bei der Beschaffung von neuen und gebrauchten Maschinen und Arbeitsgeräten achten und welche Nachweise sollten Sie vom Hersteller/Verkäufer bezüglich der CE-Konformität einfordern? Diese und viele weitere Fragen rund um das CE-Zertifikat werden gezielt und praxisnah in unseren Seminaren beantwortet.
TAW Seminarempfehlungen
Für Entwickler und Konstrukteure:
Erstellen der Betriebs- und Montageanleitung nach der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
Sichere Maschinensteuerung nach DIN EN ISO 13849-1
Maschinensicherheit
Für Betreiber und Verantwortliche für Arbeitssicherheit und Beschaffung/Einkauf:
CE-Konformität aus Betreibersicht
Die komplette Übersicht unserer Technik-Seminare finden Sie hier.