HR Management
Seminar

Wichtige Kennzahlen im HR-Management

Google Logo
Google Bewertungen
4.5 / 5
Ort
Nächster Termin
Preis
390,00 Mitglieder: 370,50
390,00 Mitglieder: 370,50
Sie möchten eine individuelle Weiterbildung in Ihrem Unternehmen durchführen? Fragen Sie jetzt eine passgenaue Inhouse-Veranstaltung an.
Jetzt Termin wählen

Der Schlüssel zu datenbasierten Entscheidungen

Personalkennzahlen helfen, unternehmerische Prozesse besser zu analysieren, zu interpretieren und zu steuern. Schwierigkeiten können früher erkannt, Maßnahmen zur Verbesserung zeitnah abgeleitet werden.

Mit einem datengetriebenem HR Management messen Sie wirksam Erfolg und Performance. HR Analytics liefern Ihnen nicht nur die sogenannten ‚harten Fakten‘, ebenso geben sie Informationen über Zufriedenheit, Motivation und den Entwicklungsstand der Mitarbeitenden.

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Zahlen und optimieren Sie mit Hilfe der richtigen Kennzahlen Ihre HR-Arbeit. Wie Sie das machen, erfahren Sie in unserer Veranstaltung!

Inhalt

Ihr (neues) HR-Reporting

  • Welche Personalkennzahlen gibt es und wie werden sie gegliedert?
  • Welche sind aussagekräftig und nützlich?
  • An wen soll intern (und ggf. extern) berichtet werden?
  • Welche Daten dürfen Sie erheben und welche nicht? / Datenschutz und Datensicherheit

Wie Sie Personalkennzahlen entwickeln und interpretieren

  • Praxisbeispiele: Personalbestands- und -strukturkennzahlen, Kennzahlen zur Diversität, Personalkosten und Sozialaufwand, Kennziffern aus der Zeitwirtschaft (Fehlzeiten) sowie Qualifikation und PE, Kennzahlen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz, Kennzahlen zum Personalmarketing und Recruiting, Führungs- und Branchen-Kennziffern
  • Sinnvolle Kennzahlen für Ihren Betrieb

Wie Kennzahlen Ihnen helfen

  • Welche Handlungsbedarfe gibt es wo im Betrieb?
  • Wo sind Kostentreiber? Wie können Durchlaufzeiten verkürzt werden?
  • (Risiko-)Trends erkennen: Heute wissen, worauf es morgen ankommt!

Einführung und Dokumentation

  • Tipps zum Ablauf und Checklisten zur Einführung

Technik, Tipps und Digitales

  • Hilfen und Informationsquellen für Ihr Projekt
  • Tipps zur EDV – Unterstützung und zu Personalinformationssystems (PIS)

Ihr Nutzen

  • In diesem Praxis-Seminar lernen Sie, welche Kennziffern für Ihr Unternehmen wichtig sind. Sie erfahren, welche Zahlen wirklich zählen, wie Sie diese verstehen und wirksam nutzen können, um die Effizienz in Ihrem Unternehmen / Ihrer Organisation nachhaltig zu steigern.
  • Es erwartet Sie ein Seminar für Praktiker:innen - mit vielen Tipps und Impulsen. Sie erhalten umfangreiche Seminarunterlagen mit spannenden Fachbeiträgen, vielen Übersichten, Checklisten, praktischen Tipps und Musterbeispielen.

TAW Inhouse Seminare sind ...

  • angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse
  • maßgeschneidert auf Ihre unternehmens-spezifischen Themen und Ziele
  • nach Absprache zeitlich flexibel umsetzbar

Weiterführende Informationen

Teilnehmerkreis

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Personal und Controlling,

  • die ein HR-Kennzahlen-System in ihrem Unternehmen aufbauen und einführen möchten oder
  • ihr bestehendes HR-Kennzahlensystem überprüfen, ausbauen und optimieren möchten.

Gemeinsam Perspektiven schaffen.
Buchen Sie jetzt.

1 Tag
Teilnahmebescheinigung
13.03.2025
Online
20.11.2025
Online

Wir sind gerne für Sie da

Unser Kundenservice beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um diese Veranstaltung und die TAW.

75 Jahre lernen. 75 Jahre Erfolg.

Ihr Bildungspartner seit 1948. Mit unserem stets aktuellen Angebot bieten wir geprüfte und zertifizierte Weiterbildungen in über 50 Themenbereichen an. Durch Kooperationen mit renommierten Hochschulen, Verbänden und IHK garantieren wir Qualität und Praxisnähe.

1000+
Veranstaltungen / Jahr
300+
Referent:innen
75+
Über 75 Jahre Erfahrung
10000+
Teilnehmer / Jahr
110+
Mitarbeiter:innen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Tiziana Rampino

Tiziana Rampino
Leitung Kundenservice