Qualifizierte Mitarbeiter:innen über neue Kanäle gewinnen
Qualifizierte Mitarbeiter:innen zu finden und an das Unternehmen zu binden erweist sich vor allem für kleine und mittlere Unternehmen sowie für weniger bekannte Arbeitgeber zunehmend als Problem. Durch das Internet werden neue Rekrutierungskanäle möglich. In diesem Seminar erfahren Sie, welchen Nutzen digitale Bewerbungsformen bieten.
Klassische und Digitale Bewerbung
Stellenanzeige
Mitarbeiterempfehlungen
Headhunter
Karriere-Homepage
Jobbörse
Social Media
Active Sourcing
Erforderliche IT-Tools
Recruiting Management System
Workflows
Social Media Tools
Best Practice
Welche Erfahrungen haben Unternehmen / Institutionen mit E-Recruiting gemacht?
Tipps und Hilfen
Trends
Generation Y
Employer Branding
E-Recrutainment
Robot Recruiting
Im Seminar werden die wichtigsten Alternativen des E-Recruiting erläutert. Sie lernen die erforderlichen IT-Tools hierfür kennen.
Durch den Erfahrungsaustausch im Seminar erfahren Sie, wo Ihr Unternehmen möglicherweise noch Nachholbedarf bei der Rekrutierung qualifizierter Nachwuchskräfte hat.
Zum Schluss werden die wichtigsten Zukunftstrends der Personalbeschaffung vorgestellt.
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Personal, Personalbeschaffung, Personalmarketing, die nach neuen Wegen der Bewerberansprache suchen.
Praxisworkshop mit Präsentation, praktischen Tipps, Erfahrungsaustausch, Live-Vorführung der Recruiting-Tools. Außerdem erhalten Sie Seminarunterlagen.
Prof. Dr. Wilhelm Mülder
lehrt an verschiedenen Hochschulen. Seine wichtigsten Forschungs- und Trainingsschwerpunkte sind E-Business, M-Business, Electronic Human Ressource Management und Geschäftsprozess-Management. In zahlreichen HR-Projekten berät er Unternehmen und hat mehrere Fachbücher und zahlreiche Fachartikel zu den Themen HR und IT verfasst.