Seminar für den praxisnaher Einstieg - zur Vertiefung und Auffrischung
Das Seminar Gewerbliches Miet- und Pachtrecht mit aktuellen Urteilen führt systematisch und zugleich praxisnah unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung in die wichtigsten Aspekte des gewerblichen Mietrechts ein. Es werden insbesondere die Probleme und Hürden bei der Vertragsgestaltung aufgezeigt. Häufig auftretende Praxisfragen im Verlauf des Mietverhältnisses und aktuelle Fragestellungen werden diskutiert.
Ziel des Seminars ist, Ihnen ein praxisnahes Verständnis für die verschiedenen Aspekte des Gewerberaummietverhältnisses zu vermitteln, damit Sie Risiken erkennen und eine interessensgerechte Umsetzungsoptionen bewerten können.
Einführung und Abgrenzung
Gewerberaummiete
Wohnraummiete
Miete, Pacht, Leasing
Letter of Intent (LOI) und Vorvertrag
Mietvertragsschluss
Form
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Inhalt des Mietvertrages
Vertragsparteien
Wechsel der Vertragsparteien
Mietobjekt
Mietlaufzeit und Verlängerungsoption
Miethöhe
Mietwucher
Mietpreisüberschreitung
Wertsicherung
Mietpreisindexierung
Staffelmiete
Betriebspflicht und Konkurrenzschutz
Mietsicherheit (Kaution, Bürgschaft, Patronat, Sparguthaben)
Flächenangaben (DIN 277 und aktuelle "gif-Richtlinien")
Betriebs- und Nebenkosten
Vereinbarung und Abrechnung der Betriebs- / Nebenkosten
Abrechnungsfrist
Verjährung
Verwirkung
Instandhaltung, Instandsetzung, Schönheitsreparaturen
Abwälzung von Instandsetzung und Kleinreparaturen
Schönheitsreparaturen
Gewährleistung und Haftung
Mängel
Minderung
Zurückbehaltung
Aufrechnung
Haftungsbeschränkungen
Versicherungen
Beendigung des Mietverhältnisses
Zeitablauf
Aufhebungsvertrag
Kündigung (ordentliche und außerordentliche)
Vertragsabwicklung
Räumungs- und Herausgabeanspruch
Folgen verspäteter Rückgabe
Unterbliebene Renovierung und Beseitigung von Ein- und Umbauten
Verjährung und Verwirkung
Insolvenz der Mietvertragsparteien
Aktuelles zur Mietgesetzgebung rund um Corona
Folgen, Urteile
Die Fortbildung Gewerbliches Miet- und Pachtrecht mit aktuellen Urteilen"" eignet sich für:
gewerbliche Vermieter und Mieter
Mitarbeiter von Haus- und Grundeigentümerverwaltungen
Kommunen und Unternehmen der Immobilienbranche
Makler
Versorgungsunternehmen
Vortrag, Diskussion, umfangreiche Seminarunterlagen
Prof. Dr. rer. pol. Michaela Hellerforth,
GF eines mittelständischen Immobilienunternehmens, Professur für Facility Management, Verwaltungsrat der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben.