Seminar

Ankauf und Verkauf von Immobilien

Die Immobilie gehört weiterhin sowohl für den Einzelnen wie auch für die (Volks)Wirtschaft zu den wichtigsten Vermögensgegenständen -egal, ob es sich um (un)bebaute Grundstücke, um eine Eigentumswohnung oder um ein Erbbaurecht handelt und ob die Immobilie im Einzelfall gewerblich oder privat genutzt wird. 

In der weitaus überwiegenden Mehrzahl der Fälle beruht der Eigentumswechsel bei der Immobilie auf einem Verkauf.

Das Verständnis dieses Übertragungsvertrages setzt die Kenntnis der wesentlichen Begriffe im Immobilienbereich sowie der Dokumente "rund um die Immobilie" voraus. Nur wer weiß, welche Informationen unerlässlich sind, wo er sich diese Informationen besorgen und welche Rückschlüsse er daraus ziehen kann, vermeidet unnötige Fehler.

Damit eignet sich das Seminar für alle, die privat oder beruflich mit Immobilien richtig umgehen wollen.

Im Detail

Inhalt

Die Immobilie und ihre Bestandteile

  • (rechtliche) Formen der Immobilie

  • Die Immobilie als Wirtschaftseinheit

  • Die (volks)wirtschaftliche Bedeutung der Immobilie

Wichtige Dokumente/ Verzeichnisse zur Immobilie

  • Tatsächlich: Flurkarte/ Grundbesitzabgabenbescheid……

  • Rechtlich: Grundbuch

Aufbau des Grundbuches sowie die wesentlichen Regeln des materiellen Grundstücksrechtes einschließlich Abstraktionsprinzip sowie (nicht) eingetragene Rechte sowie deren Rang

Schuldrechtliche Verträge zu Immobilien-Transaktionen:

  • Form

  • Vertragsgegenstand

  • Eigentumsvormerkung

Übereignung der Immobilie durch den (Nicht)Berechtigten

Exkurs: Immobilie und Steuerrecht

Detailpunkte zur Immobilienübertragung:

  • Notwendige Vorbereitungshandlungen/ vermeidbare Stolperfallen

  • Die Immobilie als Sicherheit für die Finanzierung des Käufers

  • Wesentliche Punkte im „normalen“" Kaufvertrag:
    Exakte Beschreibung des Kaufgegenstandes
    Gewährleistungsfragen inkl. Altlasten
    Vermeidung von Vorleistungen einer Partei und Fälligkeit
    Lasten – und Nutzenübergang/ Versicherung
    Kosten/ Makler
    Kauf vom Bauträger (gemäß Rechtslage per 01.01.2018)

Literaturhinweise/ Diskussion von Teilnehmerfragen

Liegenschaftsverwaltung in Industrie und öffentlicher Verwaltung

Mitarbeiter:innen der Rechtsabteilung

Finanzabteilung / Bilanzbuchhaltung

Mitarbeiter:innen im Facility Management

Makler:innen

Wohnungsbauunternehmen

Bauträger

Projektentwickler:innen

Architekten und Architektinnen

Vortrag, Fallbesprechung, Diskussion, Seminarunterlagen

RA Wolfgang Barchewitz
selbständiger Rechtsanwalt, Treuhänder nach Pfandbriefgesetz, Köln