Gesundheitsmanagement
Seminar

Der BEM Prozess: Einführung, Optimierung, Erfolgsstrategien

Google Logo
Google Bewertungen
4.5 / 5
Ort
Nächster Termin
Preis
840,00 Mitglieder: 798,00
840,00 Mitglieder: 798,00
Sie möchten eine individuelle Weiterbildung in Ihrem Unternehmen durchführen? Fragen Sie jetzt eine passgenaue Inhouse-Veranstaltung an.
Jetzt Termin wählen

Schritt für Schritt zu einem starken Eingliederungsmanagement

In jedem Unternehmen kommt es vor, dass Mitarbeiter:innen

für längere Zeit ausfallen. Dann muss der Arbeitgeber aktiv werden und das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) in Gang setzen. Es sorgt dafür, dass Mitarbeitende gut zurück in den Job finden – und das mit weniger Reibung und mehr Effizienz. Doch in der Praxis sind die Umsetzung und Zielerreichung oft mit Herausforderungen verbunden. In vielen Unternehmen gibt es beim BEM noch Unsicherheiten oder Lücken, die den Ablauf komplizierter machen, als er sein müsste. Unser Seminar bietet genau hier Unterstützung: Es liefert praxisnahes Know-how, gibt konkrete Handlungsempfehlungen und hilft, typische Fallstricke zu vermeiden. Wir zeigen Ihnen nachhaltige Lösungen, die allen Beteiligten weiterhelfen, das Betriebsklima verbessern und die Produktivität erhöhen.

Inhalt

Die gesetzlichen Grundlagen

  • Personengruppen im Geltungsbereich des Gesetzes
  • Beteiligte
  • Datenschutz
  • der 6-Wochen-Zeitraum

Die Ablaufschritte für ein erfolgreiches BEM

  • Gründung „Arbeitskreis-BEM“
  • Prozesse definieren
  • Marketing
  • Einstieg-Durchführung-Beendigung des BEM

Der BEM-Prozess von der Vorbereitung zur Situationsanalyse

  • Vorbereitung des BEM-Kontaktes
  • Einstieg in den Prozess
  • Erfassung der Ist-Situation und Problemdefinition

Von der Situationsanalyse zu Lösungsfindung

  • Weitere Möglichkeiten zur Situationsanalyse
  • Lösungsfindung
  • Konkrete Vereinbarungen verbindlich treffen
  • Abschluss des Prozesses
  • Klärung offener Fragen

Ihr Nutzen

  • Praxisnahes Wissen:In diesem Training lernen Sie, den BEM-Prozess in Ihrem Unternehmen / Ihrer Organisation pragmatisch, sensibel und zielorientiert zu gestalten.
  • Konkrete Handlungskompetenz Sie reflektieren Ihre bestehende Prozessen und Ressourcen und erfahren, wie Sie diese optimieren. Das Seminar bietet dafür praktische Strategien und Tools.
  • Optimaler Transfer in Ihren BEM-Alltag: Als Übungssituationen werden die individuellen Situationen der Teilnehmer:innen gewählt und gegebenenfalls durch weitere Fallbeispiele ergänzt. Dadurch bietet die Veranstaltung eine hohe Praxisorientierung.

TAW Inhouse Seminare sind ...

  • angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse
  • maßgeschneidert auf Ihre unternehmens-spezifischen Themen und Ziele
  • nach Absprache zeitlich flexibel umsetzbar

Weiterführende Informationen

Teilnehmerkreis

BEM Verantwortliche und BEM Beteiligte, wie etwa

  • BEM Beauftragte
  • Fach- und Führungskräfte aus dem HR Management
  • Führungskräfte aus anderen Fachbereichen
  • Mitglieder des Betriebsrats/Personalrats und anderer Interessenvertretungen

Gemeinsam Perspektiven schaffen.
Buchen Sie jetzt.

1 Tag
Teilnahmebescheinigung
04.06.2025
Wuppertal
17.09.2025
Wuppertal

Wir sind gerne für Sie da

Unser Kundenservice beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um diese Veranstaltung und die TAW.

75 Jahre lernen. 75 Jahre Erfolg.

Ihr Bildungspartner seit 1948. Mit unserem stets aktuellen Angebot bieten wir geprüfte und zertifizierte Weiterbildungen in über 50 Themenbereichen an. Durch Kooperationen mit renommierten Hochschulen, Verbänden und IHK garantieren wir Qualität und Praxisnähe.

1000+
Veranstaltungen / Jahr
300+
Referent:innen
75+
Über 75 Jahre Erfahrung
10000+
Teilnehmer / Jahr
110+
Mitarbeiter:innen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Tiziana Rampino

Tiziana Rampino
Leitung Kundenservice