Facility Management
Seminar 430102

Nachhaltigkeit im Facility Management

Google Logo
Google Bewertungen
4.5 / 5
Ort
Nächster Termin
Preis
1.860,00 Mitglieder: 1.767,00
Nächster Termin
Preis
1.860,00 Mitglieder: 1.767,00
Sie möchten eine individuelle Weiterbildung in Ihrem Unternehmen durchführen? Fragen Sie jetzt eine passgenaue Inhouse-Veranstaltung an.
Jetzt Termin wählen

Praxisnah. Lösungsorientiert. Zukunftssicher.

In einer Welt, die zunehmend auf nachhaltige Praktiken angewiesen ist, spielt das Facility Management eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung umweltfreundlicher Strategien. Unser Seminar vermittelt zum einen Wissen und befähigt die Teilnehmenden, nachhaltige Strategien aktiv zu gestalten. Anhand realer Problemstellungen entwickeln sie praxisnahe Lösungsansätze und stärken ihre Entscheidungsfähigkeit für komplexe Herausforderungen. Facility Managerinnen und Facility Manager erhalten wertvolle Werkzeuge und erarbeiten konkrete Maßnahmen, die direkt im Betriebsalltag umsetzbar sind.

Inhalt

Einführung in das nachhaltige Facility Management

  • Grundlagen und Bedeutung nachhaltiger Prozesse im Facility Management
  • Fallstudien und Praxisbeispiele aus erfolgreichen Unternehmen

Nachhaltigkeit im Unternehmenskontext

  • Grundverständnis und Relevanz nachhaltigen Handelns
  • Herausforderungen und Chancen für Unternehmen und Facility Management

Rechtliche Rahmenbedingungen und Vorschriften

  • Überblick über ESG-Regulatorik und Umweltgesetze
  • Auswirkungen auf Unternehmen und Facility-Management-Aufgaben

Best Practices, Strategien und Maßnahmen

  • Ressourcenmanagement: Wassermanagement, optimiertes Abfall- und Rohstoffmanagement und Kreislaufwirtschaft
  • Energieeffizienz & Klimaneutralität: Nutzung erneuerbarer Energien, Smart-Building-Technologien, Wärmerückgewinnung sowie nachhaltige Mobilitätskonzepte
  • Umweltmanagement nach ISO 14001: Einführung eines Umweltmanagementsystems anhand praxisnaher Beispiele

Workshops & Simulationen

  • In interaktiven Workshops und praxisnahen Simulationen bearbeiten die Teilnehmenden reale Problemstellungen aus dem Facility Management.
  • Sie entwickeln maßgeschneiderte Lösungsansätze, stärken ihre Entscheidungsfähigkeit bei komplexen Herausforderungen und erarbeiten konkrete Nachhaltigkeitsstrategien, die direkt in ihrem Unternehmen umgesetzt werden können.

Ihr Nutzen

Die Teilnehmenden:

  • erhalten ein fundiertes Verständnis für nachhaltiges Facility Management und dessen Bedeutung für Unternehmen.
  • lernen relevante gesetzliche Vorgaben und regulatorische Anforderungen kennen und verstehen deren Auswirkungen auf ihre Tätigkeitsbereiche.
  • identifizieren zentrale Herausforderungen und entwickeln praxisnahe Lösungsansätze für eine nachhaltige Betriebsführung.
  • erarbeiten Strategien und entwickeln Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz, CO₂-Reduktion, Abfallmanagement sowie einen praxisorientierten Leitfaden zur Einführung eines Umweltmanagementsystems nach ISO 14001.Einfluss auf die Umweltbilanz Ihres Unternehmens auszuüben.

TAW Inhouse Seminare sind ...

  • angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse
  • maßgeschneidert auf Ihre unternehmens-spezifischen Themen und Ziele
  • nach Absprache zeitlich flexibel umsetzbar

Weiterführende Informationen

Teilnehmerkreis

Dieses Seminar richtet sich an:

  • Facility Manager:innen,
  • Immobilienverwalter:innen,
  • Nachhaltigkeitsbeauftragte
  • sowie alle Fachleute, die ein Interesse an der Integration von Nachhaltigkeitsprinzipien in ihre täglichen Arbeitsabläufe haben.

Gemeinsam Perspektiven schaffen.
Buchen Sie jetzt.

3 Tage
Teilnahmebescheinigung
26.06.2025 - 28.06.2025
Altdorf b. Nürnberg
25.09.2025 - 27.09.2025
Wuppertal

Wir sind gerne für Sie da

Unser Kundenservice beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um diese Veranstaltung und die TAW.

75 Jahre lernen. 75 Jahre Erfolg.

Ihr Bildungspartner seit 1948. Mit unserem stets aktuellen Angebot bieten wir geprüfte und zertifizierte Weiterbildungen in über 50 Themenbereichen an. Durch Kooperationen mit renommierten Hochschulen, Verbänden und IHK garantieren wir Qualität und Praxisnähe.

1000+
Veranstaltungen / Jahr
300+
Referent:innen
75+
Über 75 Jahre Erfahrung
10000+
Teilnehmer / Jahr
110+
Mitarbeiter:innen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Tiziana Rampino

Tiziana Rampino
Leitung Kundenservice