Entwicklung und Konstruktion
Seminar

Konstruieren mechatronischer Produkte

Google Logo
Google Bewertungen
4.5 / 5
Ort
Nächster Termin
Preis
1.470,00 Mitglieder: 1.396,50
Nächster Termin
Preis
1.470,00 Mitglieder: 1.396,50
Sie möchten eine individuelle Weiterbildung in Ihrem Unternehmen durchführen? Fragen Sie jetzt eine passgenaue Inhouse-Veranstaltung an.
Jetzt Termin wählen

Elektronik optimal in elektromechanische Produkte integrieren

Die moderne Produktentwicklung ist stark vernetzt und kombiniert mechanische und elektronische Komponenten. Konstrukteur:innen müssen daher heute immer beide Seiten im Blick haben.

Ausbildung, Studium und Praxis im Maschinenbau liefern in der Regel die nötigen Kenntnisse über Werkstoffe, Bearbeitung oder mechanische Befestigung. Dagegen fehlt es oft an ausreichendem Wissen, um elektronische Komponenten bei Konstruktion und Entwicklung bestmöglich zu berücksichtigen:

  • Was muss die Mechanik-Entwicklung beim Thema Elektronik beachten?
  • Welche Elektronik-Technologien haben welchen Einfluss auf die mechanische Gehäusekonstruktion?
  • Wie funktioniert die Produktentwicklung im Mechatronik-Team optimal?

Dieses Seminar sorgt für mehr Klarheit beim Einsatz elektronischer Technologien in mechatronischen Produkten. Lernen Sie Ihre Handlungsspielräume kennen und gewinnen Sie spürbar mehr Sicherheit bei Ihren Entwicklungsaufgaben!

Inhalt

Gehäusekonstruktion mit Elektronik

  • Leiterplatten-Technologien
  • Toleranzen
  • Konstruieren mit Luft- und Kriechstrecken

Leiterplattenbefestigung

  • VDI 2230
  • IEC 60999-1, -2
  • Leiterplatten-Befestiger

Anschlusstechnik und elektrische Verbindungstechnik

  • Elektrische Leitungselemente
  • Klemmen
  • Steckverbinder

Dichtheit

  • Begriffe
  • Funktion
  • Werkstoff
  • IP-Schutz
  • IK-Schutz

Entwärmung

  • Wärmebewegungen im Elektronik-Gehäuse
  • Entwärmungstechniken

Ihr Nutzen

Erarbeiten Sie das Handwerkszeug des Elektronikkonstrukteurs, so wie Sie es in Ihrer Praxis benötigen:

  • Sie erleben das Zusammenspiel von Elektronik und Mechanik aus der Sicht des mechanischen Konstrukteurs.
  • Sie erweitern Ihre Handlungsspielräume für eine robuste Konstruktion.
  • Sie wissen, wie Sie elektronische Komponenten bestmöglich in Gehäusen unterbringen.
  • Sie kennen sich aus mit Themen wie Dichtheit und Entwärmung speziell für die Elektronikintegration.
  • Sie profitieren vom Praxis-Knowhow des Trainers und seiner 20-jährigen Erfahrung als Konstrukteur.

TAW Inhouse Seminare sind ...

  • angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse
  • maßgeschneidert auf Ihre unternehmens-spezifischen Themen und Ziele
  • nach Absprache zeitlich flexibel umsetzbar

Weiterführende Informationen

Teilnehmerkreis

Der Workshop wendet sich an Fachkräfte, die an Entwicklung und Konstruktion mechatronischer Produkte beteiligt sind: Techniker:innen, Technische Produktdesigner:innen, Ingenieur:innen der Bereiche elektromechanische und mechatronische Produktentwicklung, Konstruktion, Produktdesign

Abschluss

Sie erhalten eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung, die alle Seminarinhalte detailliert auflistet.

Gemeinsam Perspektiven schaffen.
Buchen Sie jetzt.

2 Tage
Teilnahmebescheinigung
03.06.2025 - 04.06.2025
Altdorf b. Nürnberg
24.11.2025 - 25.11.2025
Wuppertal

Wir sind gerne für Sie da

Unser Kundenservice beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um diese Veranstaltung und die TAW.

75 Jahre lernen. 75 Jahre Erfolg.

Ihr Bildungspartner seit 1948. Mit unserem stets aktuellen Angebot bieten wir geprüfte und zertifizierte Weiterbildungen in über 50 Themenbereichen an. Durch Kooperationen mit renommierten Hochschulen, Verbänden und IHK garantieren wir Qualität und Praxisnähe.

1000+
Veranstaltungen / Jahr
300+
Referent:innen
75+
Über 75 Jahre Erfahrung
10000+
Teilnehmer / Jahr
110+
Mitarbeiter:innen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Tiziana Rampino

Tiziana Rampino
Leitung Kundenservice