„Erfolg zu haben heißt, anderen einen Schritt voraus zu sein. Deshalb bin ich hier. Die Akademie für Einkauf und Logistik bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Seite drucken
Seite empfehlen
Simon Oesterwalbesloh
Tel.: 0202 / 7495 - 303
Fax: 0202 / 7495 - 228
simon.oesterwalbesloh@taw.de

Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termine
16.-17.06.2021 - Altdorf bei Nürnberg 10.-11.11.2021 - Altdorf bei Nürnberg
Veranstaltung
in den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Ansprechpartnerin den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Simon Oesterwalbesloh
Tel.: 0202 / 7495 - 303
Fax: 0202 / 7495 - 228
simon.oesterwalbesloh@taw.de

Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termine
16.-17.06.2021 - Altdorf bei Nürnberg 10.-11.11.2021 - Altdorf bei Nürnberg
Live-Online-Training
Lieferantenauditor (TAW Cert)
Intensivausbildung mit Prüfung und Zertifizierung
Anmelde-Nr.: 50810116W1
Ort: |
Online-Seminar |
Termin: |
Mo, 8.3.2021 bis Di, 9.3.2021 |
Gebühr: |
EUR 1340,00 |
Zum Lehrgang
Lieferantenauditor (TAW Cert)
Der Lehrgang „Lieferantenauditor (TAW Cert)” richtet sich an kaufmännische und technische Fachkräfte, die für Auswahl und Bewertung von Lieferanten zuständig sind. Ziel von Lieferantenaudits ist es, die Qualitätsfähigkeit der Zulieferer zu beurteilen, fortlaufend zu beobachten und ständig zu verbessern.
Ein erfolgreicher Lieferantenauditor beherrscht dazu die modernen Instrumente und Methoden der QM-Systemüberwachung und ist kompetenter Ansprechpartner des Lieferanten in allen Fragen des Qualitätsmanagements.
In diesem Lehrgang lernen Sie, Lieferantenaudits professionell zu planen, durchzuführen und auszuwerten. Sie erarbeiten Audit-Checklisten und trainieren eine zielgerichtete Gesprächsführung und Interviewtechnik. Praxisbeispiele und Übungen orientieren sich an der Anwendung der Audit-Technik beim Lieferanten.
Lehrgangsinhalt:
Lieferantenauditor (TAW Cert)
- Regelwerke als Grundlage
- Begriffe und Normen
- Das durchgängig integrierte QM-System
- Die aktuelle ISO-9000-Reihe, Verweise auf VDA 6.1, IATF 16949, ISO 13485, EN 9100
- Die Lieferkette
- Planung, Durchführung und Auswertung von Lieferantenaudits
- Audit-Programm, Audit-Plan
- Audit-Checklisten
- Auswahl und Qualifikation des Lieferantenauditors
- Formale Prüfung der QM-Dokumente
- Überprüfung der QM-Maßnahmen beim Lieferanten (Vor-Ort-Audit)
- Fallbeispiele aus der Praxis
- Audit-Bericht und Bewertung
- Gesprächsführung und Fragetechnik für Lieferantenauditoren
- Verhaltensmuster, Strukturanalyse
- Besprechungsverlauf und Interviewtechnik
- Beurteilungsverfahren
- Systematische Beurteilungsfehler
- Gruppenarbeiten
- Festlegung von Audits in Qualitätssicherungsvereinbarungen
- QS-Vereinbarungen und ihr rechtlicher Rahmen
- Möglichkeiten und Grenzen von QS-Vereinbarungen
- Integration von Zulieferern in QM-Systeme
- Zertifikatsprüfung zum Lieferantenauditor durch den Personalzertifizierer TAW Cert GmbH
Teilnehmerkreis (m/w/d):
- Fach- und Führungskräfte aus Einkauf, Materialwirtschaft, Supply Chain Management, Logistik und Technik
- Fach- und Führungskräfte aus dem Qualitätsmanagement, Lieferantenauditoren, Audit-Verantwortliche und -Mitarbeiter
Technische Voraussetzungen:
Für die Teilnahme am Live-Online-Seminar benötigen Sie einen Computer oder ein Tablet mit Internetzugang sowie ein Headset oder Lautsprecher und Mikrofon. Eine Webcam ist sinnvoll, aber nicht zwingend erforderlich. Die Handhabung der Technik ist intuitiv verständlich und wird zu Beginn des Online-Trainings noch einmal vorgestellt.
Rechtzeitig vor dem Online-Seminar senden wir Ihnen per E-Mail die Zugangsdaten für die Teilnahme. Geben Sie bitte deshalb bei Ihrer Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an.
Lehrgangsleitung:
Dipl.-Ing. Bernd Flormann
ist Inhaber des Ingenieurbüros Flormann und Unternehmensberater für Qualitätsmanagement. Er verfügt über mehr als 30 Jahre Praxiserfahrung im industriellen Lieferanten- und Qualitätsmanagement, u. a. als Leiter Qualitätsmanagement, als externer QM-Beauftragter, als Zertifizierungsauditor und QM-Trainer.
ist Inhaber des Ingenieurbüros Flormann und Unternehmensberater für Qualitätsmanagement. Er verfügt über mehr als 30 Jahre Praxiserfahrung im industriellen Lieferanten- und Qualitätsmanagement, u. a. als Leiter Qualitätsmanagement, als externer QM-Beauftragter, als Zertifizierungsauditor und QM-Trainer.
Art der Präsentation:
Kurzvortrag, Fallbeispiele, Übungen, Gruppenarbeit, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Seminarunterlagen, Zertifikatsprüfung zum Lieferantenauditor durch die TAW Cert GmbH
Zur Prüfung:
Die Prüfung besteht aus Multiple-Choice-Fragen und findet direkt im Anschluss an den Lehrgang statt. Die Gebühr für Prüfung und Zertifizierung ist im Lehrgangspreis enthalten.
Voraussetzungen für die Prüfungsteilnahme:
- Abgeschlossene Berufs- oder akademische Ausbildung
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement
- Teilnahme an mindestens 80 % der Lehrgangszeit
Bei Fragen zur Zertifikatsprüfung wenden Sie sich bitte an die TAW Cert GmbH, Frau Dagmar Bleistein, Tel. 09187 / 931-287.
Ihr Nutzen:
Ein Live-Online-Training ist ein interaktives Online-Seminar, das live in einem virtuellen Seminarraum stattfindet. Sie sehen und hören live die Präsentation des Trainers. Dazu können Sie jederzeit Fragen stellen, Kommentare abgeben und mit den anderen Teilnehmern und dem Trainer diskutieren. Beispiele, Übungen und weitere interaktive Formate ergänzen je nach Thema die Präsentation und machen das Online-Training abwechslungsreich, lebendig und motivierend.
Mit einem Live-Online-Training der TAW bilden Sie sich orts¬unabhängig weiter – bequem, kosten-günstig und effektiv.
Teilnahmebescheinigung / Zertifikat:
Sie erhalten eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung der TAW mit detaillierter Auflistung der vermittelten Themen und Inhalte.
Nach erfolgreich abgelegter Zertifikatsprüfung verleiht die TAW Cert GmbH das Zertifikat Lieferantenauditor (TAW Cert).