„Erfolg zu haben heißt, anderen einen Schritt voraus zu sein. Deshalb bin ich hier. Die Akademie für Einkauf und Logistik bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
in den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Dipl.-Ök. Simon Oesterwalbesloh
Tel.: 0202 / 7495 - 303
Fax: 0202 / 7495 - 228
simon.oesterwalbesloh@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
09.09.2020 - Wuppertal
Frachtkosten optimieren in Industrie und Handel
- Kostenanalyse
- Tarifoptimierung
- Prozessgestaltung
- Controlling
Anmelde-Nr.: 50850110W0
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Do, 19.3.2020, 9.15 bis 16.45 Uhr |
Gebühr: |
EUR 720,00 |
Zum Seminar
Frachtkosten optimieren in Industrie und Handel
- das Potenzial einer Frachtrechnungsprüfung einzuschätzen und umzusetzen,
- Frachtpreise auf Ihre Wettbewerbsfähigkeit hin zu prüfen,
- Ihre Frachtkosten zu analysieren und Optimierungsprojekte abzuleiten und zu initiieren,
- Frachtraten-Templates zu erstellen und dabei zahlreiche Praxistipps zur Vermeidung indirekter Kosten zu nutzen,
- Frachtausschreibungen und Frachtverhandlungen kompetent vorzubereiten und durchzuführen.
Seminarinhalt:
Frachtkosten optimieren in Industrie und Handel
- Frachtrechnungsprüfung
- Durchführung einer Frachtrechnungsprüfung
- Manuelle, semiautomatische und automatische Rechnungsprüfung
- Vor- und Nachteile beim Einsatz eines Rechnungsprüfers
- Abrechnungs- versus Gutschriftverfahren
- Frachtkostenanalyse
- Tarifabdeckung der vorhandenen Routen
- Vor- und Nachteile von Tarifvereinbarungen gegenüber Spotmarktpreisen
- Analyse der Sendungs- und Transportdaten
- Mögliche Optimierungsansätze: Auslastung, Konsolidierung etc.
- Benchmarks und Preisniveau
- Transportpreisanalyse der eigenen Frachtkosten
- DAP versus FCA/EXW in der Beschaffung
- Interne Preiskalkulation von Frachtpreisen für Kunden
- Frachtratenmanagement
- Vor- und Nachteile eigener Fracht-Templates gegenüber Dienstleistertarifen
- Analyse der bestehenden Tarife
- Erstellung des eigenen Fracht-Templates
- Tipps und Tricks zur Vermeidung indirekter Kosten: CAC, Dieselfloater etc.
- Der Einkauf von Frachtraten
- Zentraler versus dezentraler Frachtrateneinkauf
- Einsatz von Ausschreibungsplattformen
- Ausschreibungsverfahren und Methodik
- Ergebnissimulation: Gewichtung und Bewertung
- Auswahlverfahren
Teilnehmerkreis (m/w/d):
- Transport- und Frachtenmanager
- Fach- und Führungskräfte aus Einkauf, Logistik, Supply Chain Management, Versand, Export
Ihr Seminarleiter:
Geschäftsführer der fr8control GmbH, Unternehmensberatung für Transportmanagement und Frachtkostenoptimierung. Nach Ausbildung zum Kaufmann für Speditions- und Logistikdienstleistungen war er mehrere Jahre in der Logistikberatung und im Automotive-Sektor tätig. Darüber hinaus ist er als Autor eines Logistik-Blogs und als Hochschuldozent für Logistik tätig.
Art der Präsentation:
Teilnahmebescheinigung:
Melden Sie mehr als eine/n Teilnehmer/in zum selben Seminartermin an, machen wir Ihnen das folgende Angebot:
10 % Nachlass auf die Seminargebühr für den zweiten Teilnehmer,
20 % Nachlass auf die Seminargebühr für jeden weiteren Teilnehmer.
Bedingung ist, dass die Rechnungs- bzw. Firmenanschrift identisch ist. Die Seminarsparaktion ist nicht kombinierbar mit anderen Nachlässen.
Nutzen Sie unsere Staffelpreise und buchen Sie jetzt!