„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Marc Manz
Tel.: 0202 / 7495 - 251
Fax: 0202 / 7495 - 218
marc.manz@taw.de
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
E-Learning
Unterweisung sichere Bedienung von Maschinen
- Technische Schutzeinrichtungen
- Not-Halt
- Persönliche Schutzausrüstung
- Gefahrstoffe
zur jährlichen Arbeitssicherheitsunterweisung
Anmelde-Nr.: 21179114W9
Überblick:
Ort: | E-Learning |
Termin: | Kursstart jederzeit, 12 Monate Zugang |
Gebühr: | EUR 59,00 |
Zum Online-Kurs:
Dieses Lernmodul vermittelt Bedienern von Maschinen, welche typischen Gefährdungen im Umgang mit (insbesondere handgeführten) Maschinen bestehen. Sie erfahren, welche Bedeutung technische Schutzeinrichtungen haben und welche Maßnahmen Sie selbst zum Schutz ihrer Gesundheit befolgen müssen.
Der Abschlusstest besteht aus einem Zufallspool von Aufgaben des Trainings. Bei bestandenem Test erhalten Sie ein Zertifikat.
Die Lerndauer beträgt ca. 30 Minuten.
Auf unserer Homepage steht Ihnen eine Demo-Version (Arbeiten an elektrischen Anlagen) zur Verfügung unter: DEMO
Inhalte:
- Schlau machen: Betriebsanweisung
- Schlau machen: Unterweisung
- Was dürfen Sie tun?
- Technische Schutzeinrichtungen
- Energiezufuhr im Griff: Not-Halt & Co.
- Vor der Arbeit: Maschinen einrichten
- Vor der Arbeit: Ist alles in Ordnung?
- Vor der Arbeit: Und der Arbeitsplatz?
- Persönliche Schutzausrüstung tragen
- Schutzhandschuhe ja oder nein?
- Richtig angezogen?
- Lassen Sie sich nicht erfassen
- Till spannt ein und sammelt Späne
- Bei Sägen Schiebevorrichtungen benutzen
- Bei Schleifböcken Vorrichtungen richtig einstellen
- Achtung Gefahrstoffe: Kühlschmierstoffe
Teilnehmerkreis (m/w):
- Mitarbeiter aus Instandhaltung und Produktion, Ingenieure, Techniker, Meister, Maschinenbediener
Technische Voraussetzungen:
- Systemvoraussetzungen: Windows ab WIN 7 / Apple ab OS 10.11 / Android ab Version 5 / IOS ab Version 11
- Browser: Chrome, Firefox, Edge, Safari, IE V11 (aktuelle Versionen)
Art der Präsentation:
Ziel:
- Welche Voraussetzungen für das Arbeiten an Maschinen erfüllt sein müssen
- Wissen, wie wichtig einwandfreie technische Schutzeinrichtungen sind
- Was Sie vor Arbeitsbeginn beachten müssen
- Welche persönliche Schutzausrüstung zu tragen ist
- Schutzmaßnahmen beim Bedienen von Maschinen
- Umgang mit Kühlschmierstoffen
Ihr Nutzen:
- E-Learning mit Zertifikatsvergabe als Nachweis für die gesetzlich vorgeschriebene Pflichtunterweisung
- E-Learning; orts- und zeitunabhängige Unterweisung
- Anschaulich und praxisorientiert durch Fallbeispiele
- Effektive Unterstützung zur Vermeidung von Arbeitsunfällen
- Unternehmensbezogen individualisierbar (Customizing) Sprechen Sie uns an!
Teilnahmebescheinigung / Zertifikat: