„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Ansprechpartnerin
Damaris Stiefel
Tel.: 09187 / 931 - 211
Fax: 09187 / 931 - 200
damaris.stiefel@taw.de
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Online-Seminar:
Kartellrecht
Verhindern Sie Kartellrechtsprobleme in Ihrem Unternehmen
- 7 Videovorträge
- Lernmaterialien
- Quizfragen
Anmelde-Nr.: 20521101W9
Überblick:
Ort: | E-Learning |
Termin: | Kursstart jederzeit, 12 Monate Zugang |
Gebühr: | EUR 59,90 |
Zur Veranstaltung:
Veranstaltungsinhalt:
- Einführung
- Zweck von Kartellrechts-Compliance
- Rechtliche Grundlagen des Kartellrechts
- Vereinbarung zwischen Wettbewerben
- Vereinbarung zwischen Lieferanten und Abnehmern
- Missbrauch der Marktstellung
- Verhaltensregeln für die Praxis: "Dawn Raids"
- Quiz zum Kurs „Kartellrecht“
Teilnehmerkreis (m/w):
- Geschäftsführer
- Justiziare
- Abteilungsleiter in Einkauf- und Vertrieb
- Sonstige Führungskräfte
Ihr Referent:
ist Partner bei Dechert LLP in Brüssel und Frankfurt a.M. und ist spezialisiert auf deutsches und europäisches Kartellrecht.
Er verfügt über umfangreiche Erfahrung im Rahmen von Kartell- und Fusionskontrollverfahren vor der Europäischen Kommission und den europäischen Gerichten in Luxemburg sowie nationalen Wettbewerbsbehörden und Gerichten in Deutschland. Ferner berät er deutsche und internationale Unternehmen zu Fragen der kartellrechtlichen Compliance.
Prof. Dr. Meyer-Lindemann ist Autor zahlreicher Publikationen und Honorarprofessor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Er berät in deutscher, englischer und französischer Sprache.
Art der Präsentation:
- 7 Videovorträge mit einer Gesamtlaufzeit von 1:19 h
- Lernmaterialien
- Quizfragen
Hinweise:
- Mit diesem Kurs können Sie sich ortsunabhängig und ohne Zeitverlust bequem von jedem internetfähigen PC, Tablet und Smartphone aus weiterbilden. So haben Sie die Möglichkeit, sich effektiv, zeitnah und kostengünstig einen kompakten Überblick zum Thema zu verschaffen bzw. Ihr Wissen auf den aktuellen Stand zu bringen.
- Weitere E-Learnings der TAW finden Sei unter www.taw.de/e-learning.
Demo-Video:
Überzeugen Sie sich selbst! Dieses Demo-Video enthält einen kurzen Ausschnitt aus dem Online-Kurs und bietet so einen authentischen Eindruck. Sie können in Ruhe prüfen, ob Ihnen der Kurs zusagt.
Ihr Nutzen:
- Sie lernen im Selbststudium, wo immer Sie wollen – zu Hause, im Büro, auf Reisen.
- Sie bestimmen Lerntempo und Zeiteinteilung selbstständig. Sie können den Kurs beliebig oft ansehen oder unterbrechen. Ihr Zugang ist 12 Monate freigeschaltet.
- Kontrollfragen und zusätzliche Lernmaterialien stellen sicher, dass Sie die zentralen Kursinhalte verstanden haben.
Info:
- Sie können diesen Online-Kurs jederzeit beginnen.
- Melden Sie sich online, per E-Mail oder mit dem Anmeldeformular an. Bitte geben Sie dabei eine E-Mail-Adresse an.
- Sie erhalten anschließend über den TAW-Kundenservice per
E-Mail eine Anmeldebestätigung und die Rechnung. - Mit einer weiteren E-Mail senden wir Ihnen Ihre persönlichen Zugangsdaten zum E-Learning-Portal der TAW.
- Mit den Zugangsdaten können Sie sich 12 Monate lang beliebig oft in den gewählten Online-Kurs einloggen.
- Die Kursgebühr ist 8 Tage nach Erhalt der Rechnung fällig.