Tiziana Rampino
Leitung Kundenservice
Durch die Teilnahme an der KI-Schulung erweitern Sie Ihr Wissen über Künstliche Intelligenz und profitieren auch von praxisnahen Inhalten, flexiblen Lernmethoden und individueller Betreuung durch unseren erfahrenen Dozenten. So sind Sie bestens gerüstet, um KI im beruflichen Umfeld effektiv einzusetzen.
Noch nicht überzeugt?
Sie erhalten nicht nur wertvolles Wissen und praxisorientierte Fähigkeiten, sondern auch ein anerkanntes Zertifikat, das Ihre Karrierechancen erheblich steigern kann. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich für die Zukunft zu rüsten und die Potenziale der Künstlichen Intelligenz zu erschließen.
Der Zertifikatslehrgang richtet sich an:
Unternehmer, Fach- und Führungskräfte, Projektleiter und Entscheider, die als Innovations-und Digitalisierungstreiber das Thema KI im Unternehmen vorantreiben möchten.
Vorkenntnisse in Künstlicher Intelligenz oder Programmierung sind nicht erforderlich. Offenheit für digitale Zukunftsthemen sollte mitgebracht werden. Zudem können Sprachkenntnisse in Englisch von Vorteil sein, da viele Dokumentationen auf Englisch verfasst sind.
Die Unternehmen sollten bereit sein, den Lehrgangsteilnehmenden sowohl Ressourcen als auch Freiraum für die Durchführung zur Verfügung zu stellen.
Der Lehrgang findet ausschließlich online statt.
Dr. Markus H. Dahm
Honorar-Professor an der FOM Hochschule für Ökonomie & Management, Lehre und Forschung in den Themenfeldern Digital Management und KI, Business Consulting und Agile Organisationsgestaltung
Der Unterricht wird wochentags stattfinden (max. 2 Termine / Woche) in der Zeit zwischen 18.00 - 21.15 Uhr und an einigen Samstagen in der Zeit von 08.00 - 13.15 Uhr.
Der detaillierte Stundenplan wird auf Anfrage zur Verfügung gestellt.
Die Lehrgangsgebühr beinhaltet:
Wir empfehlen Ihnen eine Anmeldung bis spätestens 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn vorzunehmen. Eine Anmeldefrist gibt es nicht.
Der Lehrgang schließt mit einer IHK-Abschlussprüfung ab:
Ihr Bildungspartner seit 1948. Mit unserem stets aktuellen Angebot bieten wir geprüfte und zertifizierte Weiterbildungen in über 50 Themenbereichen an. Durch Kooperationen mit renommierten Hochschulen, Verbänden und IHK garantieren wir Qualität und Praxisnähe.