Coffee & Connect: HR Insights

Das neue TAW-Event für Fach- und Führungskräfte im HR-Bereich


Thema: Fachkräftemangel: Fakten. Ursachen. Maßnahmen.
Wann: 29. Januar 2025, 14.00 bis 18.00 Uhr
Wo: TAW – Technische Akademie Wuppertal e.V., Hubertusallee 18, 42117 Wuppertal
Preis: Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Jetzt anmelden!
 

Ab 2025 startet bei der TAW eine neue Eventreihe: "Coffee & Connect: HR Insights"! Freuen Sie sich auf inspirierende Nachmittage, die HR-Fach- und Führungskräfte für ein paar Stunden zusammenbringen. Seien Sie dabei und lassen Sie uns gemeinsam bei einer Tasse Kaffee in den Austausch gehen!

Los geht's mit unserer ersten Session rund um das Thema "Fachkräftemangel: Fakten. Ursachen. Maßnahmen". Ein heiß diskutiertes Thema, das den HR-Bereich gerade stark beschäftigt. Immer wieder hört man: „Wir finden einfach keine passenden Talente!“

Der Mangel an qualifizierten Fachkräften setzt Unternehmen stark unter Druck. Viele Jobs bleiben entweder lange unbesetzt oder können gar nicht gefüllt werden.
Die Folgen sind überall zu spüren und stellen für viele Unternehmen eine echte Herausforderung dar – besonders kleine und mittelständische Betriebe trifft es hart. Über die Hälfte der Firmen, die aktiv auf Personalsuche sind, klagt über zu wenige Bewerbungen. 

Für den HR-Bereich heißt das: Jetzt sind kreative Lösungen gefragt. Lassen Sie uns gemeinsam einen frischen Blick auf das Thema werfen – Zeit neue Wege zu gehen und innovative Ansätze zu entwickeln!
 

Programm

Ab 14.00 Uhr Ankommen & Check-In

14.30 Uhr Begrüßung & Key Note
Walter Stefan Kirschsieper, Vorstand der TAW

14.45 Uhr Interaktiver Vortrag
Michael Backes, Trainer, Coach und Impulsgeber im Bereich Recruiting, Personalentwicklung und HR Management

„Herausforderung Fachkräftemangel: Fakten. Ursachen. Maßnahmen“

  • Wie lässt sich der Fachkräftemangel messen?
  • Faktencheck: Die wichtigsten Zahlen und Daten
  • Wen trifft es am härtesten? Zielgruppen und Branchen im Fokus
  • Ursachen und Hintergründe: Warum entsteht Fachkräftemangel?
  • Zukunftsperspektiven: Welche Lösungen bringen uns nach vorn?
  • Recruiting neu gedacht: Wie passen wir unsere Personalstrategie an?

Praxis-Insights
Strategien und Erfolge im Umgang mit dem Fachkräftemangel

  • Stephanie Schnake, HR Business Partner – Magna Mechatronics, Mirrors & Lighting, Magna BÖCO GmbH Wuppertal
  • Steffen Braun, Geschäftsführender Gesellschafter – Talention GmbH, Wuppertal

Interaktiver Vortrag
Oliver Haarmann, Berater, Coach und Gestalter für die Zukunftsfähigkeit von Organisationen, Menschen und Marken

Der „Possibilist“ als Schlüssel für eine gelingende Zukunft

  • Fachkräftemangel als Chance
    Werteorientierte und stärken-fördernde/-fokussierte Führung als Bindung guter Fachkräfte und Baustein einer gelingenden gemeinsamen Zukunft
     

Austausch unter HR-Expert:innen
Neue Ideen entwickeln und voneinander lernen

17.00 Uhr Fazit & Ausblick
Zusammenfassung der Erkenntnisse und nächste Schritte, Einladung zum gemeinsamen Get-Together

Ab 17.15 Uhr Get-Together mit Snacks & Networking
Vertiefung des Austausches und Networking in der HR-Community

18.00 Uhr Verabschiedung

 

Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.