Büromanagement und Arbeitstechniken
Seminar

Zeitmanagement und Selbstorganisation

Google Logo
Google Bewertungen
4.5 / 5
Ort
Nächster Termin
Preis
1.440,00 Mitglieder: 1.368,00
1.440,00 Mitglieder: 1.368,00
Sie möchten eine individuelle Weiterbildung in Ihrem Unternehmen durchführen? Fragen Sie jetzt eine passgenaue Inhouse-Veranstaltung an.
Jetzt Termin wählen

Mit Struktur und Leichtigkeit durch den Arbeitsalltag

Erfahren Sie, wie Sie auch in turbulenten Zeiten den Durchblick behalten. Im Zeitmanagement-Training lernen Sie, wie Sie Ihre Zeit effizienter nutzen, sich besser organisieren, Ihre Ziele einfacher erreichen und Ihren Stress reduzieren. Sie machen sich mit praxisnahen und leicht umsetzbaren Strategien und Tools vertraut. Es erwarten Sie viele Übungen und Praxisbeispiele. Für einen optimalen Transfer erarbeiten Sie Ihren persönlichen Maßnahmen-Plan!

Inhalt

Persönliche Standortbestimmung

  • Wirkungsvolles Selbstmanagement – die Basics
  • Reflexion des persönlichen Arbeitsstils
  • Persönliche Zeitanalyse
  • Das Pareto-Prinzip

Ziele und Prioritäten setzen

  • Ziele klar und eindeutig formulieren: Persönliche und Arbeitsziele in Einklang bringen, ziel- und ergebnisorientiert agieren
  • Prioritäten setzen - trotz Fremdbestimmung: das Eisenhower-Prinzip, die ABC-Analyse
  • Unterschiedliche Prioritäten und ihre Auswirkungen
  • Erfolgreich Nein-Sagen

Grundsätze der Delegation

  • Was kann ich delegieren?
  • Aufgaben zielorientiert kommunizieren
  • Konkrete Vereinbarungen treffen
  • Delegationskontrolle und Rückdelegation vermeiden

Arbeitsmethoden und -techniken

  • Produktive Arbeitsplatzgestaltung und Selbstorganisation
  • Freiräume schaffen - durch eine effiziente Arbeitsgestaltung
  • Arbeitsplanung mit der ALPEN-Methode
  • Aufgaben SMART formulieren
  • Arbeitsabläufe strukturieren und optimieren
  • Vorausschauend planen: Tagesarbeit, Sonder- bzw. Projektaufgaben koordinieren

Stress reduzieren

  • Leistungsfähigkeit langfristig erhalten durch gesunde Lebensbalance
  • Alltagsstressoren und deren Auswirkung
  • Eigene Stressoren und Zeitverschwender analysieren
  • Möglichkeiten zur Stressbewältigung und Stressprävention
  • Tipps gegen den digitalen Overload
  • Selbstmotivation - Motivationsbarrieren erkennen und abbauen

Ihr persönlicher Fahrplan für die nächsten Wochen

  • Erarbeitung eines oder mehrerer persönlicher Ziele
  • Ableitung konkreter Maßnahmen zur Umsetzung in Ihrem Berufsalltag
  • Erste-Hilfe-Koffer gegen Rückfall-Gefahr

Ihr Nutzen

Im Seminar

  • lernen Sie die zentralen Tools eines wirkungsvollen Zeit- und Selbstmanagements kennen,
  • reflektieren Sie Ihren persönlichen Arbeitsstil und optimieren diesen,
  • erfahren Sie, wie Sie Prioritäten setzen und zielorientiert delegieren,
  • erhalten Sie Hilfestellung, um vom "Nonstop-Modus" zu einem realistischen Tagesrhythmus zu finden;

entwickeln Sie einen individuellen Aktionsplans, den Sie direkt in die Praxis umsetzen können.

TAW Inhouse Seminare sind ...

  • angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse
  • maßgeschneidert auf Ihre unternehmens-spezifischen Themen und Ziele
  • nach Absprache zeitlich flexibel umsetzbar

Weiterführende Informationen

Teilnehmerkreis

Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen, die Ihr Zeitmanagement optimieren und Ihre Selbstorganisation verbessern möchten.

Gemeinsam Perspektiven schaffen.
Buchen Sie jetzt.

2 Tage
Teilnahmebescheinigung
24.06.2025 - 25.06.2025
Wuppertal
09.12.2025 - 10.12.2025
Wuppertal

Wir sind gerne für Sie da

Unser Kundenservice beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um diese Veranstaltung und die TAW.

75 Jahre lernen. 75 Jahre Erfolg.

Ihr Bildungspartner seit 1948. Mit unserem stets aktuellen Angebot bieten wir geprüfte und zertifizierte Weiterbildungen in über 50 Themenbereichen an. Durch Kooperationen mit renommierten Hochschulen, Verbänden und IHK garantieren wir Qualität und Praxisnähe.

1000+
Veranstaltungen / Jahr
300+
Referent:innen
75+
Über 75 Jahre Erfahrung
10000+
Teilnehmer / Jahr
110+
Mitarbeiter:innen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Tiziana Rampino

Tiziana Rampino
Leitung Kundenservice