WIR GEBEN WISSEN WEITER

Unsere neuesten Artikel im Überblick

Aktuelles

Künstliche Intelligenz

KI in der deutschen Wirtschaft: Produktivitätsmotor mit Handlungsbedarf

Die Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Schlüsseltechnologie für die Produktivitätssteigerung – doch ihr Potenzial entfaltet sich nicht von allein. Eine aktuelle Analyse zeigt: Deutschland steht vor entscheidenden Weichenstellungen, um KI erfolgreich in Unternehmen zu verankern. 

Korrosionsschutz

Unsichtbarer Gegner – sichtbare Lösungen am Welttag der Korrosionsprävention

Corrosion Awareness Day: Vom Verfall zur Verantwortung

Korrosionsschutz
Qualifikationsanforderungen für die Zertifizierung von Fachunternehmen im kathodischen Korrosionsschutz (KKS)

Korrosionsschutz– Die Qualifikationsstandards nach GW 11 im Überblick

Future Skills

Die Zukunft der Weiterbildung und die benötigten Fähigkeiten für den zukünftigen Arbeitsmarkt

Die Welt verändert sich und mit ihr der Arbeitsmarkt. Welche Skills sind jetzt gefragt?

Qualitätsmanagement

Klimawandel als integraler Bestandteil des Qualitätsmanagements

Der Klimawandel hat sich von einem reinen Umweltproblem zu einem zentralen Thema im Management entwickelt. Sind Sie vorbereitet? 

Managementsysteme

Nachhaltigkeit in den ISO-Normen

Unternehmen, die Managementsysteme nach ISO 9001, ISO/IEC 27001 und anderen betreiben, sollten jetzt aktiv werden und Klimarisiken verpflichtend in ihre Systeme aufnehmen. Erfahren Sie, was genau zu tun ist:

Öffentlicher Dienst

Studie: Generative KI könnte Fachkräftelücke im öffentlichen Dienst verkleinern

Eine aktuelle McKinsey-Studie zeigt: Generative KI (GenAI) könnte den Personalmangel in Behörden um bis zu 30% reduzieren.

Qualitätsmanagement

Wie Qualitätsmanagement Compliance und Nachhaltigkeit verbindet

Die Bedeutung von Nachhaltigkeit hat in der Geschäftswelt nicht nur als ethische Wahl, sondern auch als Compliance-Anforderung zugenommen.

Öffentlicher Dienst

Bundeskodex 2025

Weniger Bürokratie, mehr Effizienz: Was der neue Bundeskodex für die Unternehmenspraxis bedeutet – und welche Chancen sich daraus ergeben.

Produktion & Technik

Das Rätsel um den kathodischen Korrosionsschutz geklärt

Digitalisierung

Bürokratieabbau durch Digitalisierung: Hürde oder Segen für HR?

Bürokratieentlastung in Sicht: Was das Gesetz für Unternehmen ändert – Chancen und Herausforderungen zusammengefasst.

Nachhaltigkeit

Omnibus-Verordnung

Das Reformpaket bringt weniger Bürokratie und mehr Nachhaltigkeit in den Fokus. Was Unternehmen jetzt wissen müssen:

KI und Digitalisierung

AI ACT und KI-Kompetenz

Was Unternehmen und Mitarbeitende jetzt wissen sollten

Nachhaltigkeit

EU-Kommission

EU-Kommission legt Arbeitsprogramm für 2025 vor

Arbeitsrecht

Update Arbeitsrecht 2025

Die wichtigsten Gesetzesänderungen im Überblick

Qualitätsmanagement

ISO 9001:2025/26

Aktuelle Entwicklungen und Neuerungen

HR

Die Zukunft der Arbeit

Wie Technologische Trends und Weiterbildung die Arbeitswelt verändern

Öffentlicher Dienst

Strategien für die digitale Transformation

Für Behörden und Organisationen des öffentlichen Sektors

Einkauf & Logistik

Nachhaltige Lieferketten

Herausforderungen und Lösungen für den Mittelstand

Führung

Führung 4.0: Wie Sie sich fit für die Zukunft machen

Was bedeutet das konkret? Und wie können Sie sich als Führungskraft fit für die Zukunft machen?

Aktuelles

Themen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Tiziana Rampino

Tiziana Rampino
Leitung Kundenservice