„Wir brauchen ein vielfältiges Angebot für alle Bereiche der beruflichen Praxis. Deshalb arbeiten wir mit der TAW zusammen. Denn die bringt unsere Mitarbeiter
WEITER durch BILDUNG!“
Dipl.-Vw. Ulrike Ligges
Tel.: 0202 / 7495 - 271
Fax: 0202 / 7495 - 228
ulrike.ligges@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Fritz-Bauer-Str. 13
90518 Altdorf b. Nürnberg
Tel.: 09187 / 931 - 0
Fax: 09187 / 931 - 200
taw-altdorf@taw.de
Anreise
TAW Altdorf
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
23.06.2021 - Wuppertal
Blended Learning mit Präsenzseminar und Online-Lerneinheiten:
Steigern Sie Ihre Produktivität durch effektive Planung und strukturiertes Selbstmanagement!
- Prioritäten setzen und anwenden
- Fremdsteuerung und Informationsflut im Griff
trotz des normalen Alltagswahnsinns
Anmelde-Nr.: 80242101W1
Ort: |
Altdorf bei Nürnberg |
Termin: |
Mi, 10.11.2021, 9.15 bis 16.45 Uhr |
Gebühr: |
EUR 1210,00 |
Zur Veranstaltung
Steigern Sie Ihre Produktivität durch effektive Planung und strukturiertes Selbstmanagement!
- Am Ende des Tages ziehen Sie Bilanz und stellen fest: Ich habe eine ganze Menge gemacht – nur nicht das, was ich mir eigentlich vorgenommen hatte.
- Man bräuchte für eine Aufgabe einfach mal 30 Minuten am Stück, aber selten hat man auch nur 15 Minuten ohne eine Unterbrechung.
- Die Anforderungen sind in den letzten Jahren gestiegen. Man fragt sich, wie man alle Erwartungen (von Kunden, Kollegen, Vorgesetzten, ...) unter einen Hut bekommen soll.
Veranstaltungsinhalt:
Steigern Sie Ihre Produktivität durch effektive Planung und strukturiertes Selbstmanagement!
Präsenztag: 10.11.2021
- Unterbrechungen & Fremdsteuerung meistern
- Die wichtigste Stunde der Woche
- Sein Umfeld „erziehen“
- Das Recht auf eigene Zeitverwendung behalten
- Erreichbarkeitsfalle vs. Serviceorientierung
- Selbstmanagement & Eigenorganisation
- Planung, die wirklich funktioniert und dennoch Flexibilität ermöglicht
- Überblick behalten und Prioritäten setzen
- Das Wesentliche vorantreiben
- Erhebliche Abkürzungen zielsicher aufdecken
- In der Hektik des Alltag die Übersicht behalten
- Weniger Brände löschen müssen
- Stressreduktion
- Informationsflut im Griff
- Die E-Mail-Flut bändigen
- Outlook als Steuerungszentrale
- Ungeahnte Zeitsparpotenziale am PC
- 30 Entwicklungsschritte zu „Fremdsteuerung? Eigensteuerung!“
Man war den ganzen Tag aktiv und hat viel gemacht – nur nicht das, was man sich eigentlich für den Tag vorgenommen hatte. Es ist ein täglicher Spagat zwischen „Erreichbarkeit“ und „produktivem Arbeiten“. Diesen Zielkonflikt zu meistern, ist eine große Herausforderung. Die meisten arbeitenden Menschen fühlen sich permanent fremdgesteuert. Die Folgen sind eine Produktivität, die deutlich niedriger ist als es möglich wäre und ein höheres Stressniveau als es notwendig ist.
- 60 Entwicklungsschritte zu „Gestiegene Anforderungen meistern durch optimiertes Selbstmanagement“
Die Anforderungen (in der Branche, dem Unternehmen, dem Arbeitsbereich) sind fast überall spürbar gestiegen. Immer mehr Menschen fragen sich: Wie soll ich es schaffen, allen Erwartungen – die aus unterschiedlichen Richtungen an mich herangetragen werden – gerecht zu werden? Hier ist ein optimales Zeit- und Selbstmanagement gefragt – vom optimalen Setzen von Prioritäten bis hin zur besseren Strukturierung von Aufgaben und Prozessen. Dies steigert die Produktivität und senkt das Stressniveau.
- 30 Entwicklungsschritte zu „Informationsflut im Griff!“
Die Menge an Informationen ist in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Die schlechte Nachricht lautet, dass die Menge noch weiter zunehmen wird. Die gute Nachricht lautet, dass dies kein Grund ist, den Kopf in den Sand (oder gar den Sand in den Kopf) zu stecken. Die Fähigkeit, möglichst effektiv und effizient mit Informationen umzugehen wird zunehmend zu einer entscheidenden Schlüsselkompetenz. Alleine schon die Menge an E-Mails kann bereits enorm davon abhalten, entscheidende Aufgaben voranzutreiben. In diesem Modul lernt man, optimal mit E-Mails und anderen Informationen umzugehen, um mehr Zeit für das Wesentliche zu haben.
- Zudem erhalten die Teilnehmer als Bonusmaterial 13 auditive Buch-Zusammenfassungen
(ca. 7-8 Minuten)
Teilnehmerkreis (m/w/d):
- Ihre Produktivität dauerhaft steigern möchten,
- Strategien und Tipps zur Arbeitsentlastung suchen und
- Stress reduzieren wollen
Referent:
Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Köln und seiner Tätigkeit als Human Resources Berater bei der KPMG Consulting AG hat Zach Davis 2003 das Trainingsinstitut Peoplebuilding gegründet. 2007 wurde er als US-Amerikaner in die Personenenzyklopädie „who is who in der Bundesrepublik Deutschland“ aufgenommen, welches Personen des öffentlichen Lebens porträtiert, die exzellente persönliche und berufliche Leistungen erbracht haben. Zach Davis wurde zum „Vortragsredner des Jahres 2011“ gekürt (Vortragsredner.de).
Art der Präsentation:
- Im Präsenzseminar: Input, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Seminarunterlagen
- Daran anschließend online: Mikrolerneinheiten (4 Module) mit Tipps, Strategien, Übungen und Reflexionsaufgaben
Ihr Nutzen:
- Er lebt und liebt die präsentierten (Praxis-)Inhalte.
- Stark interaktiver, spannender und lockerer Stil.
- Klarheit, Einfachheit und Umsetzbarkeit.
- Deutsche und englische Muttersprachlichkeit.
- „Infotainment auf höchstem Niveau!“
(Handelsblatt über Zach Davis)
Hinweis:
Abschluss:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...