„Wir brauchen ein vielfältiges Angebot für alle Bereiche der beruflichen Praxis. Deshalb arbeiten wir mit der TAW zusammen. Denn die bringt unsere Mitarbeiter
WEITER durch BILDUNG!“
Anne Ullenbaum
Tel.: 0202 / 7495 - 214
Fax: 0202 / 7495 - 228
anne.ullenbaum@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
29.-30.04.2021 - Wuppertal
BEM – Vertiefung: Praktikerforum und Erfahrungsaustausch
Anmelde-Nr.: 55011111W1
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Do, 18.11.2021 bis Fr, 19.11.2021, |
Gebühr: |
EUR 1170,00 |
Zum Seminar
BEM - Vertiefung: Praktikerforum und Erfahrungsaustausch
Seminarinhalt:
BEM - Vertiefung: Praktikerforum und Erfahrungsaustausch
- BEM als Baustein der Gesundheitsförderung im Betrieb
- Problemfälle aus der Praxis
- Sinnvoll – oder doch wieder nur mehr Bürokratie und Kosten für den Betrieb?
- Erfahrungsaustausch der Teilnehmer zum BEM in der betrieblichen Praxis
- Typische Probleme
- Rechtliche Aspekte, die fehleranfällig sind
- Immer sensibel: BEM und Datenschutz
- Konfliktstoff: BEM und krankheitsbedingte Kündigung
- Erfolgsfaktoren bei BEM
- Fehlzeiten und Instrumente zur Fehlzeitenregulierung
- Einbettung des BEM in ein umfassendes Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Strukturen und Nachhaltigkeit bei BEM
- Sensibilisierung der Führungskräfte für ihre Rolle im Verfahren
- Lösungsansätze zur Reduzierung der Ablehnungsquote des BEM-Gespräches
- Die Bedeutung des Erstanschreibens
- Möglichkeiten der Evaluation des BEM
- Praxisaustausch
- Das BEM-Gespräch
- Die Inhalte des BEM-Gespräches
- Gesprächsleitfaden und Checklisten
- Die besondere Konstellation im BEM-Gespräch: die Rollen der unterschiedlichen Gesprächsbeteiligten
- Die psychologische Dimensionen des BEM-Gespräches
- Spezifische Gesprächsregeln
- Das BEM-Gespräch als integriertes Führungsmittel im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Teilnehmerkreis (m/w/d):
- BEM-Beauftrage und Mitglieder des BEM-Teams
- Personalleiter und Personalführungskräfte aller Branchen
- Betriebs- und Personalräte
- Geschäftsführer
- Unternehmensjuristen
- Vertrauenspersonen, Beauftragte der Arbeitgeber und sonstige in der Behindertenarbeit tätige Personen
- Rechtsanwälte
- Personalberater
Seminarleitung:
Präsident des Landesarbeitsgerichts Köln
Personalentwickler, Coach
Art der Präsentation:
Info:
06.02.2020 in Wuppertal, Anmelde-Nr.:
26.08.2020 in Wuppertal, Anmelde-Nr.:
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...