„Wir brauchen ein vielfältiges Angebot für alle Bereiche der beruflichen Praxis. Deshalb arbeiten wir mit der TAW zusammen. Denn die bringt unsere Mitarbeiter
WEITER durch BILDUNG!“
Anne Ullenbaum
Tel.: 0202 / 7495 - 214
Fax: 0202 / 7495 - 228
anne.ullenbaum@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termine
11.02.2021 - Online-Seminar 04.10.2021 - Wuppertal
Richtiger Umgang mit der Wiedereingliederung nach Krankheiten des Arbeitnehmers
BEM inkl. krankheitsbedingter Kündigung
- Vorteile der Gesundheitsprävention
- Pflichten und Risiken des Arbeitgebers
- Rechte des Arbeitnehmers
- Rolle des Betriebs- oder Personalrats und der Schwerbehindertenvertretung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Praxistipps
Anmelde-Nr.: 55011119W1
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Mo, 5.7.2021, 9.00 bis 16.30 Uhr |
Gebühr: |
EUR 720,00 |
Zum Seminar
BEM inkl. krankheitsbedingter Kündigung
Seminarinhalt:
BEM inkl. krankheitsbedingter Kündigung
- Das BEM
- Rechtliche Grundlagen nach § 167 Abs. 2 SGB IX
- Vorteile und Nutzen des BEMs
- Organisation und Einführung des BEMs als Projekt
- Ablauf eines BEMs
- Hinweispflicht bei der BEM-Einleitung
- Maßnahmen im Rahmen des BEMs
- BEM und Datenschutz
- Tipps zur Fehlervermeidung
- Beteiligung des Betriebs- oder Personalrats bzw. der Schwerbehindertenvertretung
- Aufgaben des Integrationsteams
- Unterstützung des Arbeitgebers
nach § 167 Abs. 2 SGB IX - Konsequenzen von Fehlern beim BEM
- Kündigungsschutz
- Schadensersatz
- Aktuelle Rechtsprechung
- Häufig gestellte Fragen
- Das goldene Dreieck: BGM, Arbeitsschutz & BEM
- Gesundheitsförderung als Betriebskultur
- Das neue Präventionsgesetz
- Verpflichtendes und optionales BGM, Ziele und Vorteile
- Beteiligung und Aufgaben der Interessensvertreter
- Krankheitsbedingte Kündigung
- Rechtliche Grundlagen
- Unterschiede bei der Kündigung: wegen lang andauernder Krankheit, wegen häufiger Kurzerkrankungen
- Zusammenhang zwischen BEM und nachfolgender Kündigung
- Hinweise zur krankheitsbedingten Kündigung im Prozess
- Aktuelle Rechtsprechung
Teilnehmerkreis (m/w/d):
Seminarleitung:
Präsident des Landesarbeitsgerichts Köln, weiß stets über die neuesten rechtlichen Probleme zu berichten, die sich aus den Arbeitsgerichtsprozessen sowie einer Behördenleitung ableiten lassen. Zuvor war er als Richter sowie als Justitiar im Justizministerium NRW tätig.
Art der Präsentation:
Hinweise:
18.-19.11.2021 in Wuppertal, Anmelde-Nr. 5501101121
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...