in den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Anne Ullenbaum
Tel.: 0202 / 7495 - 214
Fax: 0202 / 7495 - 228
anne.ullenbaum@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termine
16.-17.06.2021 - Altdorf bei Nürnberg 27.-28.10.2021 - Wuppertal
Managementbeauftragter und Interner Auditor für Arbeits- und Gesundheitsschutz (TAW Cert)
Ein Managementsystem nach
ISO 45001 planen, aufbauen, einführen und auditieren
ISO 45001 planen, aufbauen, einführen und auditieren
Anmelde-Nr.: 56212114W1
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Mi, 17.3.2021 bis Do, 18.3.2021, |
Gebühr: |
EUR 1240,00 |
Zum Lehrgang
Managementbeauftragter und Interner Auditor für Arbeits- und Gesundheitsschutz (TAW Cert)
ISO 45001:2018 „Occupational health and safety management systems – Requirements with guidance for use“ veröffentlicht. Damit ist es nach 5 Jahren Verhandlungen gelungen, sich auf einen internationalen Standard im Arbeitsschutz zu einigen.
Dies erleichtert es Organisationen verschiedene Managementsysteme zu synchronisieren, Prozesse effizienter zu gestalten und in Zukunft ein integriertes Managementsystem zu schaffen.
- ein Managementsystem nach ISO 45001 zu planen, aufzubauen und weiterzuentwickeln durch stetige Verbesserungen.
- ein Managementsystem auf eine externe Zertifizierung vorzubereiten und diese zu begleiten.
- ein Managementsystem nach OHSAS 18001 während der Übergangsphase auf eine Re-Zertifizierung nach ISO 45001 vorzubereiten.
Lehrgangsinhalt:
Managementbeauftragter und Interner Auditor für Arbeits- und Gesundheitsschutz (TAW Cert)
- Aufgaben des Arbeitsschutzmanagement-Beauftragten
- Die verschiedenen Rollen im Arbeitsschutz
- Integration der ISO 45001:2018 im Unternehmen
- Fortlaufende Verbesserung und Weiterentwicklung des Arbeitsschutzes gem. ISO 45001:2018
- Ermittlung und Bewertung der rechtlichen Verpflichtungen
- Kennzahlen im Arbeitsschutzmanagement
- Geschäftsprozessmanagement
- Auditprinzipien gem. ISO 19011
- Planung und Durchführung von internen Audits
- Auditfolgemaßnahmen
- Notfallplanung
- Umsetzung der tätigkeitsbezogenen Gefährdungsbeurteilung
- Methoden zur Unfallursachenanalyse
- Zertifikatsprüfung (TAW Cert)
Bitte beachten Sie die Eingangsvoraussetzungen zur Prüfung!
Teilnehmerkreis (m/w/d):
- Abgeschl. Berufsausbildung oder höherwertige Ausbildung und
- mind. 2 Jahre Vollzeitberufserfahrung, davon mind. 1 Jahr fachbezogene Tätigkeiten.
- außerdem Teilnahme am Seminar ISO 45001 - Das Managementsystem für Arbeits- und Gesundheitsschutz oder Nachweis über eine gleichwertige Qualifikation.
Lehrgangsleitung:
TT-Beratung für Arbeitssicherheit & Managementsysteme, Waltrop, ist freiberuflicher Auditor, Berater und Dozent in den Bereichen Arbeitssicherheit und Managementsysteme.
Mehr als 15 Jahre Industrieerfahrung in leitender Funktion als QEHS-Manager und Sicherheitsingenieur.
Art der Präsentation:
Ähnliche Veranstaltungsthemen:
Teilnahmebescheinigung / Zertifikat:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...