TV ATZ TV FlexAZ TV FALTER
Flexible Arbeitszeitregelungen, d. h. die Verwendung geleisteter Arbeitszeiten oder erzielter Arbeitsentgelte (Wertguthaben) für eine Freistellung von der Arbeit in späteren Zeiträumen, werden in den letzten Jahren insbesondere dafür genutzt, einen gleitenden Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand zu ermöglichen.
Hauptanwendungsfall hierfür ist die Altersteilzeitarbeit nach dem Altersteilzeitgesetz und den entsprechenden tariflichen Regelungen. Hierunter fallen sowohl Altersteilzeitfälle im öffentlichen Dienst, die nach dem bis 31.12.2009 anwendbaren TV ATZ, als auch nach dem seit 01.01.2010 gültigen TV FlexAZ vereinbart wurden.
Probleme treten immer dann auf, wenn die Altersteilzeit durch vorzeitige Beendigung des Arbeitsverhältnisses zum so genannten "Störfall" führt.
Das Seminar dient dazu, diesen "Störfall" als solchen zu erkennen und ihn dann ordnungsgemäß abzuwickeln. Auch die aktuelle Verwaltungsauffassung wird besprochen.
Vorkenntnisse im Bereich der Altersteilzeit (Begründung und/oder Abrechnung) sollten vorhanden sein.
Grundzüge flexibler Arbeitszeitregelungen
Begriffe
Modelle
Störungen
Differenzierung und Eigenheiten von Störfällen
Begriffsdefinition
Eintritt des Störfalles
Rechtliche Grundlagen
AtG
SGB IV
TV ATZ
TV FlexAZ
Tarifliche Erfordernisse
z.B. öffentlicher Dienst
Arbeitsrechtlicher Entgeltanspruch
Sozialversicherungsrechtliche Behandlung
Ermittlung von Wertguthaben und SV-Luft
Auf- und Abbau in der Arbeits- bzw. Freistellungsphase
Besonderheiten in der Rentenversicherung
Meldungen beim Störfall
Beitragsberechnung beim Störfall
Besonderheiten bei Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit
Systematische Berechnungsbeispiele
und Fragen der Teilnehmer
Mitarbeiter von Personalbüros, die mit der Abwicklung der Altersteilzeit betraut sind
Bezügerechner
Der Teilnehmerkreis erstreckt sich auf die Privatwirtschaft und den öffentlichen Dienst. Beamtenrecht zur Altersteilzeit wird in diesem Seminar nicht angesprochen.
Referat, Diskussion, Seminarunterlagen
ORR Christian Luksch
langjähriger Dozent und Spezialist für den Bereich Tarifrecht und Altersteilzeit, Würzburg