Seminar

Das Neueste im Arbeitsrecht

Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzesinitiativen

Das Arbeitsrecht ist als bedeutende Rechtsmaterie für alle abhängig Beschäftigten von einer besonderen Dynamik geprägt. Wir informieren wie immer hochaktuell über den neuesten Stand der Rechtsprechung und gesetzliche Entwicklungen. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über aktuelle Rechtsänderungen, die neuesten Urteile und die konkreten Auswirkungen für Ihre betriebliche Praxis. Dazu zählen:

  • Aktuelle Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts und des EuGH

  • Gesetzesänderungen und Änderungsvorhaben

  • Aktuelle Entwicklungen im Individual- und Kollektivarbeitsrecht

  • Einzelarbeitsvertragsrecht, wie z.B. Vertragsänderung, Vorbehaltsklauseln, Bereitschaftsdienst, Überstunden, Abfindung, Gleichbehandlung.

Unser Seminar ist stets analytisch-kritisch ausgelegt und zeigt die Auswirkungen von Gesetzen und Urteilen auch mit ihren oft unvermuteten Querverbindungen zu anderen Vorschriften.

Die Feinheiten dieser Seminarinhalte präsentieren sich durch Urteile oder neue Gesetze bzw. Gesetzesinitiativen vor allem dem Fachmann. Grundlegende Kenntnisse sollten also vorhanden sein.

Im Detail

Inhalt

Die neuesten Inhalte werden nach Redaktionsschluss stets in das Programm mit aufgenommen. So bleibt es immer aktuell.

Neueste Gesetzesentwicklung

Neueste Rechtsprechung des BAG

Neueste Rechtsprechung des EuGH

AGB – Kontrolle

Arbeitsvertragsrecht

Kündigung und Kündigungsschutz

Kollektives Arbeitsrecht

Personalleiter und deren qualifizierte Mitarbeiter

Geschäftsführer, Juristen

Führungskräfte mit Personalverantwortung und Vorkenntnissen

Fachanwälte für Arbeitsrecht

Bericht und Kommentierung, auch zu Gesetzesinitiativen, Referat mit umfangreichen Seminarunterlagen, Diskussion

Prof. Dr. Timo Schwarzwälder,
Professor für Zivilrecht,
Richter am Oberlandesgericht Düsseldorf,
Datenschutzbeauftragter der Hochschule Niederrhein.