„Die Vielfältigkeit in der juristischen Praxis erfordert ein breites Weiterbildungsangebot und hochqualifizierte Referenten. Das bietet uns die TAW und bringt uns
WEITER durch BILDUNG!“
in den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Simon Oesterwalbesloh
Tel.: 0202 / 7495 - 303
Fax: 0202 / 7495 - 228
simon.oesterwalbesloh@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Der Einkauf von Fremdpersonal
- Vertragliche Aspekte
- Rechtssicherer Einsatz
- Operative Umsetzung
- Optimale Einkaufsstrategie
Anmelde-Nr.: 50810119W1
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Mi, 15.9.2021, 9.00 bis 16.30 Uhr |
Gebühr: |
EUR 720,00 |
Zum Seminar
Der Einkauf von Fremdpersonal
- die Vertragsarten unterscheiden und rechtssicher anwenden,
- eine Einkaufsstrategie für Fremdpersonal entwickeln,
- Kostentransparenz beim Thema Zeitarbeit sicherstellen,
- Ausschreibungen vorbereiten und umsetzen,
- den Fremdpersonaleinsatz organisatorisch verankern.
Seminarinhalt:
Der Einkauf von Fremdpersonal
- Der Markt für externes Personal
- Flex Worker, Zeitarbeit, Freelancer etc.: eine Begriffsklärung
- Besonderheiten der Warengruppe
- Marktstruktur, Marktvolumen, Preise
- Aktuelle Entwicklungen und Trends
- Rechtliches Umfeld und Verträge
- Vertragsarten, Kontrakte und Rechtsrahmen: Dienstvertrag, Werkvertrag, ANÜ-Vertrag etc.
- Arbeitnehmerüberlassung nach dem AÜG 2017
- Gleichbehandlungsgebot, Equal Pay, Fristen
- Freelancer-Einsatz über Werk- und Dienstverträge
- Wichtige Vertragsinhalte in Rahmen- und Einzelvertrag
- „Scheinselbstständigkeit” und rechtliche Risiken
- Urteile und Praxiserfahrungen zum Vertragsrecht
- Operative Umsetzung in der Praxis
- Bedarfsanforderungen der Business-Bereiche steuern
- Beteiligungsrechte des Betriebsrats
- Zusammenspiel der Fachabteilungen moderieren
- Compliance im Arbeitsalltag sicherstellen
- Typische Problemszenarien in der Praxis vermeiden
- Rechte von Leiharbeitnehmern im Entleihbetrieb
- Fallstricke, Bußgelder und Straftatbestände
- Einkaufsstrategie
- Preis- und Kostengerüst in der Arbeitnehmerüberlassung
- Preise von Freelancern einordnen und verhandeln
- Bedarfsermittlung in der eigenen Organisation
- Abgestimmte Lieferantenauswahl
- Ausschreibungen vorbereiten und umsetzen
- Lieferantenmanagement bei Personaldienstleistern
- Fallbeispiele, Checklisten, Themen der Teilnehmer
Teilnehmerkreis (m/w/d):
- Mitarbeiter aus Einkauf und Beschaffung
- Mitarbeiter aus Personal, HR und Recruiting
- Abteilungsleiter, die Fremdpersonal einsetzen
- Projektmanager, Geschäftsführer, Justiziare
Ihr Seminarleiter:
ist Wirtschaftsjurist und Consultant der Durch Denken Vorne Consult GmbH. Als Experte für Fremdpersonaleinsatz, HR Services und Procurement verfügt er über mehr als 10 Jahre Beratungs- und Dienstleistungserfahrung.
Art der Präsentation:
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...