„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Angebote für Kurzentschlossene
Seite drucken
Seite empfehlen
Simon Oesterwalbesloh
Tel.: 0202 / 7495 - 303
Fax: 0202 / 7495 - 228
simon.oesterwalbesloh@taw.de

Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termine
16.-17.06.2021 - Wuppertal 05.-06.10.2021 - Wuppertal
Veranstaltung
in den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Ansprechpartnerin den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Simon Oesterwalbesloh
Tel.: 0202 / 7495 - 303
Fax: 0202 / 7495 - 228
simon.oesterwalbesloh@taw.de

Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termine
16.-17.06.2021 - Wuppertal 05.-06.10.2021 - Wuppertal
Live-Online-Training
Seminarpaket „Fuhrpark”
- Modul 1: Fuhrparkrecht
- Modul 2: Fuhrparkmanagement
Anmelde-Nr.: 80730117W1
Ort: |
Online-Seminar |
Termin: |
Di, 2.3.2021 bis Mi, 3.3.2021, |
Gebühr: |
EUR 1160,00 |
Zum Seminar
Seminarpaket "Fuhrpark"
Das Seminarpaket „Fuhrpark” bietet einen kompakten, praxisorientierten Einblick in die wichtigsten Themen der modernen Fuhrparkverwaltung.
Es umfasst die beiden Einzelseminare:
- Fuhrparkmanagement
2. März 2021 in Altdorf b. Nürnberg - Fuhrparkrecht
3. März 2021 in Altdorf b. Nürnberg
zum Sonderpreis. Sie sparen rund 16 % gegenüber der Summe der einzelnen Seminargebühren.
Natürlich können Sie beide Veranstaltungen auch einzeln buchen. Die Seminargebühr je Einzelseminar beträgt € 690,-.
Seminarinhalt:
Seminarpaket "Fuhrpark"
Ausführliche Informationen zu Seminarprogramm und -ablauf finden Sie in den Prospekten bzw. auf den Internetseiten der beiden Seminarbausteine.
Teilnehmerkreis (m/w/d):
- Fuhrparkmanager, Fuhrparkleiter, Logistik- und Versandleiter
- Fachkräfte der Bereiche Verwaltung, Personal, Einkauf oder Controlling, die den Fuhrpark kaufmännisch betreuen oder in das Fuhrparkmanagement involviert sind
Ihre Seminarleiter:
- RA Detlef Neufang
Geschäftsführer des Bundesverbandes Wirtschaft, Verkehr und Logistik und Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht - Heinz Ulrich Titze
Unternehmensberater mit 20-jähriger Praxiserfahrung, u. a. als Account Manager im Flottenmanagement
Ihr Nutzen:
Ein Live-Online-Training ist ein interaktives Online-Seminar, das live in einem virtuellen Seminarraum stattfindet. Sie sehen und hören live die Präsentation des Trainers. Dazu können Sie jederzeit Fragen stellen, Kommentare abgeben und mit den anderen Teilnehmern und dem Trainer diskutieren. Beispiele, Übungen und weitere interaktive Formate ergänzen je nach Thema die Präsentation und machen das Online-Training abwechslungsreich, lebendig und motivierend.
Mit einem Live-Online-Training der TAW bilden Sie sich ortsunabhängig weiter – bequem, kosten-günstig und effektiv.
Organisatorisches:
Für die Teilnahme am Live-Online-Seminar benötigen Sie einen Computer oder ein Tablet mit Internetzugang sowie ein Headset oder Lautsprecher und Mikrofon. Eine Webcam ist sinnvoll, aber nicht zwingend erforderlich. Die Handhabung der Technik ist intuitiv verständlich und wird zu Beginn des Online-Trainings noch einmal vorgestellt.
Rechtzeitig vor dem Online-Seminar senden wir Ihnen per E-Mail die Zugangsdaten für die Teilnahme. Geben Sie bitte deshalb bei Ihrer Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an.
Teilnahmebescheinigung:
Sie erhalten eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung der TAW mit detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte.