„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Angebote für Kurzentschlossene
Seite drucken
Seite empfehlen
Ansprechpartnerin
Dipl.-Vw. Ulrike Ligges
Tel.: 0202 / 7495 - 271
Fax: 0202 / 7495 - 228
ulrike.ligges@taw.de

Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
15.09.2021 - Wuppertal
Dipl.-Vw. Ulrike Ligges
Tel.: 0202 / 7495 - 271
Fax: 0202 / 7495 - 228
ulrike.ligges@taw.de

Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
15.09.2021 - Wuppertal
Live-Online-Training
Sales 4.0: Digitalisierung im Vertrieb
Wie Sie Ihren B2B-Vertrieb
jetzt zukunftssicher machen!
jetzt zukunftssicher machen!
Anmelde-Nr.: 50950109W1
Ort: |
Online-Seminar |
Termin: |
Mi, 10.3.2021, 9.15 bis 16.45 Uhr |
Gebühr: |
EUR 720,00 |
Zum Seminar
Sales 4.0: Digitalisierung im Vertrieb
Der B2B-Vertrieb hat sich in den letzten Jahren enorm verändert. Schon seit Jahren zeigt sich auch im B2B-Bereich eine Tendenz in Richtung Online-Vertrieb. Aktuell noch verstärkt hat sich diese Entwicklung durch die aktuelle wirtschaftliche Situation mit Homeoffice, Reiserestriktionen und Besuchsverboten.
Unternehmen müssen jetzt darauf reagieren und eine eigene Digitalisierungsstrategie im Vertrieb entwickeln. Dieses Seminar zeigt Ihnen, welche Software-Lösungen Sie als Vertriebsprofi kennen, wie Sie diese in Ihrem Unternehmen einsetzen und welche organisatorischen Schritte Sie unternehmen sollten, um schnell erste Erfolge zu generieren.
Sie lernen die Vorteile von CRM-Systemen kennen, wissen Angebotskonfiguratoren einzusetzen, können mit der IT-Abteilung über Business Intelligence-Lösungen diskutieren und Service-Excellence-Maßnahmen beurteilen.
Im letzten Teil des Seminartages erarbeiten Sie eine erste eigene Digitalisierungsstrategie für Ihr Unternehmen. So gerüstet haben Sie einen sehr guten Überblick über die Möglichkeiten moderner Digitalisierungsmöglichkeiten im Vertrieb.
Seminarinhalt:
Sales 4.0: Digitalisierung im Vertrieb
- Digitalisierung im Vertrieb
- Warum Sie jetzt dringend über Vertriebsdigitalisierung nachdenken sollten
- Abgrenzung zwischen Digitalisierung im Marketing und Vertrieb
- Welche Vorteile Ihnen Strategien und Konzepte der Digitalisierung im Vertrieb bringen
- Werkzeuge des digitalen Vertriebs
- Customer-Relationsship-Management-Systeme (CRM)
- Angebotskonfiguratoren (CPQ Configure, Price, Quote)
- E-Commerce-Systeme
- Business Intelligence-Systeme für die Analyse und Vertriebsplanung
- Service Excellence
- Meine eigene Digitalisierungsstrategie
- Teamarbeit: Entwickeln Sie in einer kleinen Gruppe Ihre eigene digitale Vertriebsstrategie
- Sales 4.0: Die digitale Vertriebsstrategie
- Ausblick und Tendenz der Digitalisierung mit künstlicher Intelligenz, Predictive Analytics oder Big Data
Teilnehmerkreis (m/w/d):
Führungskräfte und Mitarbeiter aus Vertrieb, Verkauf, Sales, Key Account Management, Marketing und Produktmanagement
Seminarleitung:
Olaf Esters
ist erfahrener Experte für Digitalisierungsprozesse in Unternehmen. Seine über 30jährige Karriere im Vertrieb erklärungsbedürftiger Produkte und seine über 20jährige Erfahrung in der IT-Branche gibt er in seinen Seminaren an die Teilnehmer praxisgerecht weiter. Olaf Esters ist Autor mehrerer Fachbücher und Fachartikel.
ist erfahrener Experte für Digitalisierungsprozesse in Unternehmen. Seine über 30jährige Karriere im Vertrieb erklärungsbedürftiger Produkte und seine über 20jährige Erfahrung in der IT-Branche gibt er in seinen Seminaren an die Teilnehmer praxisgerecht weiter. Olaf Esters ist Autor mehrerer Fachbücher und Fachartikel.
Art der Präsentation:
Kurzvorträge, Praxisbeispiele, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Übungen, Seminarunterlagen zum Download
Ihr Nutzen:
Ein Live-Online-Training ist ein interaktives Online-Seminar, das live in einem virtuellen Seminarraum stattfindet. Sie sehen und hören live die Präsentation des Trainers. Dazu können Sie jederzeit Fragen stellen, Kommentare abgeben und mit den anderen Teilnehmern und dem Trainer diskutieren. Beispiele, Übungen und weitere interaktive Formate ergänzen je nach Thema die Präsentation und machen das Online-Training abwechslungsreich, lebendig und motivierend.
Mit einem Live-Online-Training der TAW bilden Sie sich orts¬unabhängig weiter – bequem, kosten-günstig und effektiv.
Organisatorisches:
Für die Teilnahme am Live-Online-Seminar benötigen Sie einen Computer oder ein Tablet mit Internetzugang sowie ein Headset oder Lautsprecher und Mikrofon. Eine Webcam ist sinnvoll, aber nicht zwingend erforderlich. Die Handhabung der Technik ist intuitiv verständlich und wird zu Beginn des Online-Trainings noch einmal vorgestellt.
Rechtzeitig vor dem Online-Seminar senden wir Ihnen per E-Mail die Zugangsdaten für die Teilnahme. Geben Sie bitte deshalb bei Ihrer Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an.
Teilnahmebescheinigung:
Zum Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung der TAW mit detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte.