„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Angebote für Kurzentschlossene
in den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Simon Oesterwalbesloh
Tel.: 0202 / 7495 - 303
Fax: 0202 / 7495 - 228
simon.oesterwalbesloh@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
02.-03.12.2021 - Wuppertal
Sooo... muss Umsatzsteuer!
Praxiswissen Umsatzsteuer
- Grundlagen und aktuelles Know-how
- Mehr Sicherheit im Tagesgeschäft
Anmelde-Nr.: 50740102W1 |
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Do, 17.6.2021 bis Fr, 18.6.2021, |
Gebühr: |
EUR 1190,00 |
Zum Seminar
Praxiswissen Umsatzsteuer
- Sie lernen die umsatzsteuerlichen Vorschriften, das Steuerverfahren und die relevanten Prüfungsschemata kennen.
- Sie informieren sich über die korrekte Rechnungsstellung und die Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug.
- Sie erfahren, was bei grenzüberschreitenden Lieferungen und Leistungen zu beachten ist.
- Sie besprechen wichtige umsatzsteuerliche Sonderfälle.
Seminarinhalt:
Praxiswissen Umsatzsteuer
- Eckpfeiler des Umsatzsteuerrechts
- Rechtsgrundlagen und Systematik
- Steuerbare und nichtsteuerbare Umsätze
- Besteuerungsobjekte und Besteuerungsgrundlagen
- Lieferung, Leistung, Leistungsaustausch
- Regelsteuersatz und ermäßigter Steuersatz
- Steuerbefreiungen
- Prüf-Schemata für die tägliche Praxis
- Rechnungen und Rechnungserstellung
- Formelle Anforderungen an Rechnungen
- Korrektur bei falscher Rechnungsstellung
- Aufbewahrung und Dokumentation
- Sonderfälle bei Rechnungen: Gutschrift und Umtausch
- Besonderheiten bei elektronischen Rechnungen
- Anforderungen an elektronische Rechnungen
- Aufbewahrung und Dokumentation nach GoBD
- Stolperfallen bei digitalen Rechnungsprozessen
- Vorsteuer und Vorsteuerabzug
- Das Vorsteuerabzugsverfahren
- Voraussetzungen für den Steuerabzug
- Berichtigung des Vorsteuerabzugs
- Notwendige und nicht notwendige Prüfungen
- Typische Praxisprobleme beim Vorsteuerabzug
- Grenzüberschreitender Warenverkehr
- Lieferungen und Leistungen in das Ausland
- Eingangsrechnungen aus dem Ausland
- Umsatzsteuer im Binnenmarkt
- Sichere Beurteilung, Buchung und Dokumentation
- Vorsteuerabzug und Vorsteuerkorrektur
- Das Reverse-Charge-Verfahren nach § 13 b
- Abgabe- und Erklärungspflichten
- Voranmeldung und Jahreserklärung zur Umsatzsteuer
- Meldungen zur Statistik (Intrastat)
- Aktuelle Entwicklungen in der Umsatzsteuerpraxis
Teilnehmerkreis (m/w/d):
Ihr Seminarleiter:
ist Diplom-Finanzwirt und freiberuflich als Berater in Umsatzsteuerfragen tätig. Lehrbeauftragter an Hochschulen, Autor zahlreicher Fachbücher, Gutachter und Dozent, Kooperationspartner der FACHWERK Steuerberatungsgesellschaft und der OT Odenwaldtreuhand Beratungsgruppe.
Art der Präsentation:
Ihr Nutzen:
Hinweis:
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...