„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Angebote für Kurzentschlossene
Seite drucken
Seite empfehlen
Ansprechpartnerin
Damaris Stiefel
Tel.: 09187 / 931 - 211
Fax: 09187 / 931 - 200
damaris.stiefel@taw.de

Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Damaris Stiefel
Tel.: 09187 / 931 - 211
Fax: 09187 / 931 - 200
damaris.stiefel@taw.de

Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Live-Online-Seminar
Nachversicherung ausgeschiedener Beamter und rentenversicherungsfreier Angestellter in der gesetzlichen RV oder berufsständischer Versorgungseinrichtung
- Grundlagenseminar
- Workshop
Anmelde-Nr.: 50515113W1
Ort: |
Online-Seminar |
Termin: |
Mo, 8.3.2021 bis Di, 9.3.2021, |
Gebühr: |
EUR 810,00 |
Zum Seminar
Nachversicherung ausgeschiedener Beamter und rentenversicherungsfreier Angestellter in der gesetzlichen RV oder berufsständischer Versorgungseinrichtung
Grundlagenseminar
Konsequenz der vorzeitigen Entlassung aus dem Beamtenverhältnis für die Beamten/Angestellten, bei deren Dienstherrn kein Altersgeld vorgesehen ist, ist der Verlust der Versorgung und dadurch die Prüfung der Einleitung der Nachversicherung und die Abführung der errechneten Beiträge. Die damit verbundenen Notwendigkeiten der verantwortlichen Mitarbeiter, in den dafür zuständigen Personalstellen, ist die Entscheidung, ob der Aufschub der Nachversicherung erteilt werden kann oder ob die Nachversicherung sofort eingeleitet werden muss. Unsere Expertin informiert Sie praxisorientiert über Grundlagen zur Entscheidungsfindung, Aufbau und Darstellung, Besonderheiten, gesetzliche Berechnungsbasis und Praxisbeispiele für den Aufschub zur Nachversicherung und zur Nachversicherung.
Workshop
Der Workshop am Folgetag dient der kritischen Hinterfragung von Zweifelsfällen und zur Lösung von Teilnehmerproblemen. Profitieren Sie vom Wissen der erfahrenen Trainerin und der anderen Workshop-Teilnehmer. Nutzen Sie die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch zu folgendem Punkten:
- Grundsätzliches zur Nachversicherung und des Aufschubs der Nachversicherung
- Sachfragen und Aufgaben zur Bearbeitung im Nachversicherungsrecht
Für Interessierte mit geringer Praxiserfahrung empfehlen wir zunächst unser Grundlagenseminar zur Nachversicherung ausgeschiedener Beamter direkt am Vortag.
Seminarinhalt:
Nachversicherung ausgeschiedener Beamter und rentenversicherungsfreier Angestellter in der gesetzlichen RV oder berufsständischer Versorgungseinrichtung
Grundlagenseminar
- Prüfung der Voraussetzung der Nachversicherung bzw. des Aufschubes der Nachversicherung
- Aufschub der Nachversicherung
- Nachversicherung
- Berechnung und Erstellung der Nachversicherung-/Aufschubbescheinigung
- Widerruf der Nachversicherung
- Besonderheiten (Auszug)
Workshop
Aufgaben zur Entscheidungsfindung der Nachversicherung und des Aufschubs der Nachversicherung, zur Berechnung vom beitragspflichtigen Entgelt und Nachversicherungsbeiträgen.
Auf vielfachen Teilnehmerwunsch möchten wir Ihnen in diesem Workshop Gelegenheit geben Ihre Spezial- und Sonderfälle zur Diskussion zu stellen und hierfür ggf. Lösungen zu finden. Dazu bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Um allen Teilnehmern Ihre anonymisierten Fälle, Themenwünsche und Fragen zur Verfügung stellen zu können, ist ein zeitlicher Vorlauf erforderlich. Bitte senden Sie daher Ihre Themenwünsche und Fälle bis zum 01. April 2020 per email an: damaris.stiefel@taw.de. Unabhängig davon werden wir natürlich auch auf Ihre ganz aktuellen Fragen eingehen. Auch Ihre Anregungen und Wünsche zur Gestaltung des Workshops können Sie gerne vorab übermitteln. Deadline für die Einsendung der Themenwünsche ist der 01. April 2020!
Ihre Seminarleiterin:
Andrea Fischer
Landesamt für Finanzen, München
Landesamt für Finanzen, München
Hinweise:
Bitte bringen Sie Ihren Taschenrechner mit!