„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Angebote für Kurzentschlossene
Seite drucken
Seite empfehlen
Aleksandar Vasic
Tel.: 0202 / 7495 - 335
Fax: 0202 / 7495 - 333
aleksandar.vasic@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Veranstaltung
in den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Ansprechpartnerin den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Aleksandar Vasic
Tel.: 0202 / 7495 - 335
Fax: 0202 / 7495 - 333
aleksandar.vasic@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Betreiberverantwortung im Facility Management
Steuerung und Kontrolle von
Betreiberpflichten
Betreiberpflichten
Anmelde-Nr.: 54300113W1
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Dienstag, 20.04.2021 bis Mittwoch, 21.04.2021 |
Gebühr: |
EUR 1090,00 |
Zum Seminar
Betreiberverantwortung im Facility Management
Die Bedeutung der Betreiberverantwortung für das Facility Management wächst. Die komplexer werdende Gesetzeslage und fehlende eindeutige Vorgaben zur Dokumentation stellen die Betreiber vor ständig neue Herausforderungen, wie sie einen rechtssicheren Betrieb gewährleisten können.
In unserem Seminar erfahren Sie ganz konkret, welche Betreiberpflichten besonders relevant und risikobehaftet sind. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Betreiberpflichten systematisch und strukturiert wahrnehmen. Anhand von Praxisbeispielen aus verschiedenen Gewerken lernen Sie, Kontrollen und Dokumentationen professionell zu organisieren. Anschaulich wird Ihnen erläutert, wie eine ordnungsgemäße Delegation einzelner Betreiberpflichten ablaufen muss.
Nutzen Sie unser Seminar, um viele praktische Handlungshinweise zu erhalten, wie Sie Betreiberpflichten optimal organisieren und steuern können.
Inhalte:
Betreiberverantwortung im Facility Management
- Grundlagen Facility Management
- Facility Management Basics
- Technisches Gebäude Management
- Instandhaltung
- Betreiberverantwortung im Facility Management
- Betreiber
- Betreiberpflichten
- Regelwerke
- Delegation und Rückdelegation von Betreiberpflichten (speziell Pflichtenübertragung an ext. Dienstleister)
- Steuerung/Controlling im Rahmen der Betreiberverantwortung
- Überwachungspflicht/Kontrollen
- Voraussetzungen und Werkzeuge für eine erfolgreiches Controlling
- Der Dienstleistersteuerer: Aufgaben, Fähigkeiten und Kompetenzen
- Rechtssichere Dokumentation, speziell Dokumentation von Instandhaltungsleistungen und Prüfungen
- Ziele der Dokumentation
- Betriebsbücher
- Mindestanforderungen an den Inhalt
- Gesetzliche Anforderungen
- Eigene Strukturen/Best Practices
- Kontrolle von Dokumentationen anhand von Fallbeispielen aus der Praxis
- Exkulpation
- Taugliche Möglichkeiten einer Entlastung
Teilnehmerkreis (m/w/d):
- Fach- und Führungskräfte im Bereich Facility- oder Gebäude-/ Objektmanagement
- Operative Dienstleistersteuerer im Facility Management
Ihr Referent:
Bert Götz,
Projektleiter und Facility Manager bei einem IT-Dienstleister (Betrieb von Rechenzentren) und freiberuflicher Dozent im Facility Management
Projektleiter und Facility Manager bei einem IT-Dienstleister (Betrieb von Rechenzentren) und freiberuflicher Dozent im Facility Management