„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Angebote für Kurzentschlossene
Damaris Stiefel
Tel.: 09187 / 931 - 211
Fax: 09187 / 931 - 200
damaris.stiefel@taw.de

Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
08.11.2021 - Wuppertal
Live-Online-Seminar
Beamtenversorgung Spezial
Berücksichtigung von Zeiten der Kindererziehung und der Pflege
Anmelde-Nr.: 50515137W1
Ort: |
Online-Seminar |
Termin: |
Mo, 8.3.2021, 9.00 bis 16.30 Uhr |
Gebühr: |
EUR 450,00 |
Zum Seminar
Beamtenversorgung Spezial
Seminarinhalt:
Beamtenversorgung Spezial
- Ausgleich von Kindererziehungszeiten
- Rechtsentwicklung im Rentenrecht und Beamtenversorgungsrecht
- Zeiten der Kindererziehung
- Anspruch und Höhe
- Kindererziehungszuschlag
- Kindererziehungsergänzungszuschlag
- Vorübergehende Gewährung von Zuschlägen
- Ausgleich von Zeiten der nichterwerbsmäßigen Pflege
- Rechtsentwicklung
- Rentenrecht
- Beamtenversorgungsrecht
- Zeiten der nichterwerbsmäßigen Pflege von Pflegbedürftigen
- Anspruch und Höhe
- Pflegezuschlag
- Kinderpflegeergänzungszuschlag
- Vorübergehende Gewährung von Zuschlägen
- Begrenzung der Zuschläge
- Kinderzuschlag neben Witwengeld
- Steuerliche Behandlung der Zuschläge
- Auswirkungen auf Ruhensberechnungen
Teilnehmerkreis (m/w/d):
- Personalbereiche im öffentlichen Dienst
- Mitglieder von Personalabteilungen
- Versorgungssachbearbeiter
- Familienrichter/-juristen
- Rechtspfleger
Ihr Seminarleiter:
RD Dipl.-Verwaltungswirt Anton Schwaiger
ist Hochschullehrer an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern und langjähriger Experte im Versorgungsrecht.
Art der Präsentation:
Teilnahmebescheinigung: