„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Angebote für Kurzentschlossene
Seite drucken
Seite empfehlen
Ansprechpartnerin
Dipl.-Vw. Ulrike Ligges
Tel.: 0202 / 7495 - 271
Fax: 0202 / 7495 - 228
ulrike.ligges@taw.de

Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termine
07.-08.07.2021 - Wuppertal 05.-06.10.2021 - Wuppertal
Dipl.-Vw. Ulrike Ligges
Tel.: 0202 / 7495 - 271
Fax: 0202 / 7495 - 228
ulrike.ligges@taw.de

Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termine
07.-08.07.2021 - Wuppertal 05.-06.10.2021 - Wuppertal
Live-Online-Training Nie wieder sprachlos!
Argumentieren und überzeugen
Souveräne Kommunikation in Verhandlung, Diskussion und Gespräch
Anmelde-Nr.: 50990103W1
Ort: |
Online-Seminar |
Termin: |
Mo, 8.3.2021 bis Di, 9.3.2021 |
Gebühr: |
EUR 1270,00 |
Zum Seminar
Argumentieren und überzeugen
Ärgern auch Sie sich manchmal, dass Sie einen Gesprächspartner nicht von Ihrem Standpunkt überzeugen konnten? Dass Sie Ihre Meinung nicht nachdrücklich genug vertreten haben? Dass Ihnen wichtige Argumente erst zu spät einfallen? Oder dass ein entscheidender Aspekt fast unberücksichtigt geblieben ist, weil es Ihnen nicht gelungen ist, ihn ins rechte Licht zu rücken?
Dieses Training hilft Ihnen, das zu ändern und Ihre Ansicht oder eine beliebige These mit Überzeugungskraft zu vertreten.
Es bietet eine sehr praxisorientierte Anleitung zu erfolgreicher Argumentation und kommunikativer Durchsetzungsstärke. Sie erfahren, wie Sie Argumente gestalten, formulieren und aufeinander folgen lassen müssen, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen. Sie lernen, Ihren Standpunkt logisch zu begründen, Einwände wirksam zu entkräften und Ihre Meinung souverän zu „verkaufen”. Sie werden erleben, wie dadurch Ihre persönliche Sicherheit in Diskussionen und Verhandlungen spürbar steigt.
Dieses Seminar wendet sich an alle, die in Verhandlungen und Gesprächen, aber auch als Führungskraft Positionen zu vertreten haben und diese punktgenau formulieren wollen. Nach dem Seminar kennen Sie die rhetorischen Geheimnisse erfolgreicher Verhandler – und zwar sowohl derer, die die Fakten auf ihrer Seite haben, als auch der anderen, für die gilt: „Wer schon keine guten Argumente hat, sollte wenigstens gut argumentieren.”
Seminarinhalt:
Argumentieren und überzeugen
- Die erfolgreiche Argumentation
- Aufbau und Wirkung von Logik
- Deduktiv und induktiv argumentieren
- Der richtige Aufbau logischer Beweisführung
- Argumentieren mit allgemein anerkannten Prinzipien
- Emotionale und sachliche Argumentation
- Manipulative Gesprächstechniken erkennen
- Schutz vor „dunkler Rhetorik” und unfairer Dialektik
- Mechanismen, nach denen wir entscheiden
- Wirksame Gesprächs- und Argumentationsstrategie
- Vorbereitung und Recherche oder „Schaumermal”?
- Standpunkte und Kernbotschaft herausarbeiten
- Gesprächsziele und Zielhierarchien definieren
- Auswahl und Ordnung von Argumenten
- Psychologische „Begleitmusik“
- Die Trennung von Sache und Person
- Offensive und defensive Verhandlungsstrategie
- Der Einfluss von Gesprächsformat und Gruppengröße
- Chancen aus der Aufstellung eines Verhandlungsteams
- Gesprächstechniken mit Überzeugungskraft
- Positionierung und Timing von Argumenten
- Wie man die Wirkung von Argumenten verstärkt
- Ausgestaltung mehrgliedriger Argumentationszüge
- Fragen, Einwände und Vorwände unterscheiden
- Gegnerische Argumente zum eigenen Nutzen verwerten
- Der „Brustton der Überzeugung”: die positive Wirkung der eigenen Haltung
- Den eigenen Standpunkt verteidigen und durchhalten
- Lösungen sondieren, formulieren und anbieten
- Entscheidungen in Endlos-Debatten herbeiführen
- Übungen anhand typischer Situationen aus Verkauf, Einkauf, Verhandlung und Diskussion
Teilnehmerkreis (m/w/d):
- Verhandlungsführer aus dem Verkauf
- Verhandlungsführer aus dem Einkauf
- Alle Fach- und Führungskräfte, die in Verhandlungen, Diskussionen und Gesprächen ihren Standpunkt erfolgreich vertreten und bessere Ergebnisse erzielen möchten
Technische Voraussetzungen:
Ein Live-Online-Training ist ein interaktives Online-Seminar, das live in einem virtuellen Seminarraum stattfindet. Sie sehen und hören live die Präsentation des Trainers. Dazu können Sie jederzeit Fragen stellen, Kommentare abgeben und mit den anderen Teilnehmern und dem Trainer diskutieren. Beispiele, Übungen und weitere interaktive Formate ergänzen je nach Thema die Präsentation und machen das Online-Training abwechslungsreich, lebendig und motivierend.
Mit einem Live-Online-Training der TAW bilden Sie sich orts¬unabhängig weiter – bequem, kosten-günstig und effektiv.
Für die Teilnahme am Live-Online-Seminar benötigen Sie einen Computer oder ein Tablet mit Internetzugang sowie ein Headset oder Lautsprecher und Mikrofon. Eine Webcam ist sinnvoll, aber nicht zwingend erforderlich. Die Handhabung der Technik ist intuitiv verständlich und wird zu Beginn des Online-Trainings noch einmal vorgestellt.
Rechtzeitig vor dem Online-Seminar senden wir Ihnen per E-Mail die Zugangsdaten für die Teilnahme. Geben Sie bitte deshalb bei Ihrer Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an.
Ihr Seminarleiter:
Peter Kneissl
Inhaber des MERITAGO Instituts – Kompetenz im Preisgespräch. Trainer für Strategie, Taktik und Rhetorik in Gesprächsführung, Kommunikation und Verhandlung. Langjährige Praxiserfahrung als Verkäufer, Verhandlungsführer und Führungskraft.
Inhaber des MERITAGO Instituts – Kompetenz im Preisgespräch. Trainer für Strategie, Taktik und Rhetorik in Gesprächsführung, Kommunikation und Verhandlung. Langjährige Praxiserfahrung als Verkäufer, Verhandlungsführer und Führungskraft.
Art der Präsentation:
Kurzvorträge, viele Praxisbeispiele und Übungen, Diskussion, Seminarunterlagen zum Download
Teilnehmerstimmen:
- „Sehr kurzweilige Art der Wissensvermittlung. Viele gute Beispiele. Sehr gut auch die Videoaufnahme!”
- „Top Seminar, super Dozent!”
Teilnahmebescheinigung:
Sie erhalten eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung der TAW mit detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte.