„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
in den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Damaris Stiefel
Tel.: 09187 / 931 - 211
Fax: 09187 / 931 - 200
damaris.stiefel@taw.de
Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Aktuelles Baurecht
Die rechtliche Verantwortung des Bauleiters
Anmelde-Nr.: 50522102W9
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Fr, 15.3.2019, 9.30 bis 17.00 Uhr |
Gebühr: |
EUR 690,00 |
Zum Seminar
Aktuelles Baurecht
Seminarinhalt:
Aktuelles Baurecht
- Der Bauvertrag nach BGB und VOB/B
- Die Neuregelungen des gesetzlichen Bauvertragsrechts ab 1. Januar 2018
- Einbeziehung von AGB in den Bauvertrag
- Die geschuldete Bauleistung
- Die Bauausführung bis zur Abnahme
- Vertragspflichten des Bauunternehmers
- Vertragspflichten und Obliegenheiten des Bestellers
- Pflicht der Bauvertragsparteien zur Kooperation
- Bauzeit und Bauverzögerung
- Abnahme der Bauleistung
- Die Vergütung des Bauunternehmers
- Vergütungsregelungen im BGB
- Vergütungsregelungen in der VOB/B
- Nachträge und Vergütungsänderungen
- Abrechnung, Zahlungen und Verjährung
- Sicherung der Vergütung
- Vergütung bei vorzeitiger Vertragsbeendigung
- Baumängel und Mängelrechte
- Begriff des Baumangels
- Mängelrechte nach dem BGB
- Mängelrechte nach der VOB/B
- Verjährung der Mängelansprüche
- Mängelverantwortung mehrerer Beteiligter
- Sicherung der Mängelansprüche
Teilnehmerkreis (m/w):
- Praktiker aus der Bau- und Immobilienwirtschaft mit technischem und/oder kaufmännischem Ausbildungshintergrund
- Öffentliche Bauauftraggeber
- Architekten, Ingenieure und Projektsteuerer
Ihr Seminarleiter:
SMNG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Köln, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht. Regelmäßige Publikationen zum privaten Bau- und Architektenrecht, zuletzt „Bauvertragrecht – Praxiswissen“, Bundesanzeiger Verlag, 7. Auflage 2015 und „Leistungsbeschreibungen und Leistungsbewertungen zur HOAI“, Werner Verlag, 3. Auflage 2015. Regelmäßige Referententätigkeit zum privaten Bau- und Architektenrecht.
Art der Präsentation:
Info:
Teilnahmebescheinigung:
Melden Sie mehr als eine/n Teilnehmer/in zum selben Seminartermin an, machen wir Ihnen das folgende Angebot:
10 % Nachlass auf die Seminargebühr für den zweiten Teilnehmer,
20 % Nachlass auf die Seminargebühr für jeden weiteren Teilnehmer.
Bedingung ist, dass die Rechnungs- bzw. Firmenanschrift identisch ist. Die Seminarsparaktion ist nicht kombinierbar mit anderen Nachlässen.
Nutzen Sie unsere Staffelpreise und buchen Sie jetzt!