Seminare zur ISO 9001-Zertifizierung bei der TAW
Ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal für viele moderne Unternehmen ist die Qualität der angebotenen Produkte oder Dienstleistungen. Um hier ein gleichbleibend hohes Niveau zu gewährleisten, ist ein effektives Qualitätsmanagement-System unabdingbar, dessen Richtlinien durch die Normenreihe DIN EN ISO 9000ff festgelegt sind. Die TAW bietet Ihnen eine modular aufgebaute, akkreditierte Ausbildung zur ISO 9001. Sie erhalten ein akkreditiertes Zertifikat, welches im Rahmen einer ISO 9001-Zertifizierung anerkannt ist und Ihnen fundierte Fachkenntnis auf dem Gebiet des Qualitätsmanagements bescheinigt. Weiterlesen...
Inhalte und Ziele der EN ISO 9001
In der Norm EN ISO 9001 ist festgehalten, welchen Kriterien ein funktionales QM-System zu genügen hat. Konkret behandelt wird unter anderem der PDCA-Zyklus im Qualitätsmanagement (Plan – Do – Check – Act) sowie die spezifischen Vorgaben in den Bereichen- Ressourcenmanagement
- Produktumsetzung
- Analyse und Reaktion.
- kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP).
Für die umfassende Revision der ISO 9001:2015 werden zudem spezielle Seminare bei der TAW angeboten, die Ihnen die Umsetzung der Normenrevision in die Praxis erläutern und erleichtern.
Qualifikationen im Rahmen der ISO 9001-Zertifizierung
Unser Seminar- und Lehrgangsangebot eröffnet Ihnen unterschiedliche Qualifikations- und Spezialisierungsgrade. So können Sie beispielsweise in einem ersten Schritt eine ISO 9001-Zertifizierung als QM-Beauftragter (QMB) erlangen, die Ihnen wichtige Kernkompetenzen des operativen Qualitätsmanagements vermittelt. Besitzen Sie bereits eine Qualifikation auf diesem Niveau, können Sie sich in einem weiterführenden Seminar zum Q-Manager fortbilden, wobei Sie unter anderem lernen, zentrale Methoden und Instrumente des Qualitätsmanagements bereits in der Planungsphase einzusetzen.